ROCK FM startet im Saarland – Neuer Sound für eine lebendige Musikszene

Am 1. Juli hat ROCK FM sein Programm im Saarland aufgenommen. Der Sender konzentriert sich auf Rockmusik aus den 1980er- und 1990er-Jahren und will sich künftig als Teil der regionalen Musiklandschaft etablieren.

Nach Angaben des Programmchefs Mike Doetzkies wolle man „mit Leidenschaft, Kumpel-Mentalität und Respekt“ in der saarländischen Szene präsent sein. Dabei soll das Programm nicht nur Musik liefern, sondern auch lokale Akteure begleiten. Ein Moderationsduo ist täglich rund um die Uhr im Einsatz.

Der Schritt ins Saarland sei laut Geschäftsführer Kai Fischer ein gezielter Ausbau der regionalen Präsenz der Audiotainment Südwest, die bereits mit dem Programm bigFM im Bundesland vertreten ist. ROCK FM wolle das bestehende kulturelle Fundament stärken und neue Impulse setzen.

Das Programm ist über DAB+ Kanal 9c sowie digital über Web, App und Sprachassistenten empfangbar. Laut den aktuellen Zahlen der Medienanalyse erreicht der Sender täglich rund 305.000 Hörerinnen und Hörer und verzeichnet monatlich knapp 800.000 Online Audio Sessions.

ROCK FM ist bereits in mehreren Regionen Südwestdeutschlands verfügbar, darunter Baden-Württemberg, die Rhein-Neckar-Region, Teile der Pfalz, Südhessens und Nordbayerns. Die Zielgruppe liegt laut Anbieter bei musikaffinen Menschen zwischen 30 und 59 Jahren.

Zum Programm gehören auch regelmäßige Veranstaltungen, die über das Radioprogramm hinausgehen.

Escape drücken, zum schließen