Robert Skuppin übernimmt die Programmdirektion beim Rundfunk Berlin-Brandenburg

Der Rundfunkrat stimmte am 1. Oktober der Empfehlung von Intendantin Ulrike Demmer zu. Skuppin folgt auf Katrin Günther, die künftig die Contentbox Sport sowie zentrale Entwicklungs- und Forschungsbereiche im rbb verantwortet. Der Amtsantritt ist für den 16. Oktober vorgesehen, vorbehaltlich der Zustimmung des Verwaltungsrates und des noch laufenden Beteiligungsverfahrens mit der Frauenvertreterin.

Skuppin ist seit 2023 Leiter der Contentbox Kultur und verantwortet Formate auf allen Ausspielwegen, darunter radioeins, radio3 sowie die Film- und Dokumentationsabteilungen. Er lebt seit 1986 in Berlin und begann seine journalistische Laufbahn 1988 bei Radio 100. Bundesweite Bekanntheit erlangte er als Moderator der Frühsendung „Der schöne Morgen“ auf radioeins. Als Programmchef entwickelte er die Welle ab 2011 zu einer vielfach ausgezeichneten Marke mit Formaten wie dem radioeins-Parkfest und Podcasts wie „Cui Bono – WTF happened to Ken Jebsen?“ und „Kalk und Welk“.

Intendantin Demmer betont Skuppins Fähigkeit, öffentlich-rechtliche Inhalte zielgruppengerecht weiterzuentwickeln und das regionale Profil des rbb zu stärken. Skuppin selbst sieht seine neue Aufgabe als Gemeinschaftsprojekt und kündigt an, insbesondere jüngere Zielgruppen stärker erreichen zu wollen. Seine Berufung steht für Kontinuität und zugleich für programmliche Weiterentwicklung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Escape drücken, zum schließen