Discovery will skandinavische Radiogruppe verkaufen
Wie die schwedische "Dagens Media" Ende Februar 2015 berichtete steht die Radiosparte von SBS Discovery…
Frankreich: Radio Nova sucht Investor
Die französische Radiogruppe um Radio Nova und TSF Jazz sucht mit Hilfe eines belgischen Bankhauses…
Frankreich: Bretagne 5 will über Mittelwelle senden
Die Mittelwelle verschwindet gerade langsam, aber doch stetig in ganz Europa als Übertragungsweg für Radioprogramme.…
Niederlande: Radio 6 soll Ende 2015 eingestellt werden
Der niederländische öffentlich-rechtliche Rundfunk NPO will Ende 2015 sein Programm Radio 6 einstellen. Auch in…
Luxemburg: Mittelwellensendeanlage in Marnach soll bis Jahresende schließen
Der luxemburgische Premierminister und in Personalunion Kommunikationsminister Xavier Bettel bestätigte auf eine Anfrage im Parlament…
Panjabi statt Türkisch – Türkisches Radio in London stellt nach 25 Jahren Betrieb ein
Das London Turkish Radio ist nach 25 Jahren auf Sendung nun endgültig Geschichte. Die Mittelwellenstation…
Vilradio stellt offenbar am Sonntag den terrestrischen Sendebetrieb ein
Mit Spannung wurde sie erwartet - die Medienratssitzung vom 12.03. der bayerischen Landeszentrale für neue…
Lokale Digitalradiolizenzen in Augsburg, Ingolstadt, München und Nürnberg verlängert – MEGA Radio erhält Lizenz unter Vorbehalt
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 12.…
vilradio Frequenzen in Fürth gehen an Star FM und egoFM
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 12.…
Talpa-Verkauf an ITV – Niederländische Radiosender bleiben bei John de Mol
Die britische Mediengruppe ITV übernimmt John de Mols niederländischen TV-Produzenten Talpa. Talpa ist besonders für…
UK: BBC schickt Countryformat als Eventradio on air
Die BBC experimentiert weiter mit Eventradios über DAB. Nachdem im letzten Jahr BBC Radio 2…
Digitalradio in Polen: Radio Opole startet Infowelle
Auch der öffentlich-rechtliche Regionalsender Polskie Radio Opole im schlesischen Opole (Oppeln) betreibt seit dem 1.…
Mehr Interviews bei hr-iNFO
hr-iNFO sendet künftig zweimal pro Woche seine halbstündige Sendung „Das Interview“. Damit bietet das Informationsradio…
ma 2015 IP Audio I: ANTENNE BAYERN ist meistgehörtes Webradio
Der Simulcast von ANTENNE BAYERN liegt mit 6.642.428 Sessions pro Monat dank eines Zuwachses von…
ma 2015 IP Audio I veröffentlicht
Eine Webradio-Session dauert über eine Stunde. Ein durchschnittlicher Webradio-Abruf dauert laut ma 2015 IP Audio…
Programmänderungen bei Radio SRF 2 Kultur
Bei Radio SRF 2 Kultur gibt es ab Montag, 16. März 2015, Programmänderungen. Unter anderem…
Christine Paeffgen leitet Baden Radio im SWR Studio Karlsruhe
Christine Paeffgen (59) ist neue Leiterin der aktuellen Hörfunk- und Onlineredaktion Baden Radio im SWR…
WDR-Nachttalker Jürgen Domian hört auf
Nach über 20 Jahren beendet Jürgen Domian im Laufe des nächsten Jahres seinen nächtlichen Kult-Talk…
ANTENNE BAYERN Audiovermarkter SpotCom gründet Digital-Unit
[caption id="attachment_4224" align="alignleft" width="200"] Bilder: ANTENNE BAYERN[/caption] Kathrin Lugert (37) und Natalie Moll (28) gründen…
Stellt Vilradio Sendebetrieb auf UKW ein? – Frequenzen sollen neu vergeben werden
Steht das Nürnberger Vilradio vor der Abschaltung seiner UKW-Frequenzen? Diese Frage darf man sich stellen,…
Besitzerwechsel bei Radio Grün Weiß genehmigt
Die KommAustria hat die Eigentumsveränderungen bei Radio Grün Weiß genehmigt. Demnach wird auch nach Abtretung…
Veränderungsprozess im MDR: MDR INFO soll nach Leipzig wechseln
Das Nachrichtenradio des Mitteldeutschen Rundfunks, MDR INFO, soll künftig aus Leipzig senden. Derzeit ist MDR…
Von Eins Live und hr-info zu n-tv: Christine Langner neue Sportmoderatorin
Anpfiff für Christine Langner: Am 7. März beginnt die neue Sportmoderatorin beim Nachrichtensender n-tv. Ihre…
(bre(ma: Crossmedia-Preis geht an 98.8 KISS FM, BR und filmtank!
Bereits zum dritten Mal zeichneten Radio Bremen und die Bremische Landesmedienanstalt (bre(ma innovative, crossmediale Formate…
Der „Österreichische Radiopreis“ kommt!
Mit dem "Österreichischen Radiopreis 2015" werden erstmals herausragende Leistungen österreichischer Radiomacher bei öffentlich-rechtlichen und privaten…
Totgesagte leben länger: Radio Merzig darf weitersenden
Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat in seiner gestrigen Sitzung die UKW-Hörfunkfrequenzen Merzig 105,1…