Radio Südostschweiz mit steigenden Hörerzahlen

Radio Südostschweiz behauptet sich auch fast ein Jahr nach dem Namenswechsel als stärkstes Lokalradio der Region.…

UKW-Städtekette in Thüringen wird neu ausgeschrieben

Die bis 2015 von Klassik Radio genutzten UKW-Sender Altenburg 107,5 MHz, Arnstadt 96,5 MHz, Apolda…

Muss der WDR auf die Schlagerwelle verzichten?

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) arbeitet an einem neuen digitalen Hörfunkprogramm für Hörer ab 70 Jahren.…

Deutschlandradio trauert um Hermann Theißen

Deutschlandradio trauert um Hermann Theißen, der am Samstag, den 16.1.2016 unerwartet verstarb. Er wurde 61…

Radio Central bleibt die Nummer 1 aus der Zentralschweiz!

Radio Central bedankt sich bei 206‘500 Hörerinnen und Hörern täglich. Gemäss den Hörerzahlen des 2.…

Hörerzahlen: Sunshine Radio. News & Hits für d’Zentralschwiiz!

Hörerzahlen im 2. Semester 2015 bestätigen: Sunshine Radio ist als Hitradio der Zentralschweiz etabliert. In…

Radio38 nimmt leistungsstärkere UKW-Frequenz in Betrieb

Durch den Rückzug von BFBS und dem anschließenden Frequenzwechsel von N-JOY besteht auch für das…

SPORT1.fm: Endlich wieder der Kick fürs Ohr – Die Bundesliga startet in die Rückrunde

Die Bundesliga ist zurück – und SPORT1.fm wieder mittendrin: Das digitale Sportradio ist am kommenden…

Radio Zürisee egalisiert die ausgezeichneten Hörerwerte des Vorjahres

Die aktuelle Erhebung über das 2. Semester 2015 des Radiopanels von Mediapulse weist für Radio…

Energy Zürich: Die Nummer 1 bei der werberelevanten Zielgruppe und erstmals das grösste Privatradio

«Für diesen Tag haben wir lange und hart gearbeitet. Wir sind überglücklich», sagt Energy Zürich…

Energy Bern: Die Nummer 1-Position in Bern bestätigt

«Wir gratulieren unseren Zürcher Kollegen zur neuen Nummer 1-Position und zum Aufstieg zum grössten Privatradio…

Energy Basel: Die Nummer 1 der Basler Privatradios bei der werberelevanten Zielgruppe

«Seit vier Jahren bringt Energy Basel frischen Wind in die Basler Radiolandschaft, und die neuen…

ENERGY: Historischer Tag für die ENERGY-Sender in Basel, Bern und Zürich

Nach 32 Jahren kommt es zu einem historischen Wechsel an der Spitze der Schweizer Privatradios:…

Schweizer Hörerzahlen veröffentlicht: Radio ENERGY löst Radio 24 ab

Bei einem generell leicht sinkenden Gesamtradio-Konsum in der Deutschschweiz und der Suisse romande konnten die…

PR-Aktionen von Radiosendern: bigFM stellt die Moralfrage

Die Aufmerksamkeit des Publikums ist ein rares Gut. Das gilt besonders für Radiosender, die Hörer…

Thomas Habke wird neuer Chefredakteur bei Radio Erft

Thomas Habke (43) wird ab dem 1. Februar 2016 neuer Chefredakteur von Radio Erft. Dies…

Deezer und FC St. Pauli verkünden Partnerschaft

Der Musikstreaming-Dienst Deezer und der Zweitligist FC St. Pauli haben eine Partnerschaft vereinbart. Deezer präsentiert…

Freies Radio Freudenstadt nicht mehr in Baiersbronn auf UKW

Das Freie Radio Freudenstadt sendet nicht mehr in Baiersbronn auf der UKW-Frequenz 104,1 MHz. Seit…

Peer Kusmagk gibt bei 94,3 rs2 Kochtipps

Promi-Kochen im Fernsehen gibt es schon lange - ab heute gibt es das auch im…

Privatradios in Baden-Württemberg gründen eigenen UKW-Sendernetzbetreiber

Sechs private Radioveranstalter in Baden-Württemberg haben mit der Gesellschaft „SBW Sendernetzbetrieb Baden-Württemberg GmbH“ einen eigenen…

Manuel Möglich wird Moderator bei Radioeins vom rbb

Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erweitert ab dem 25. Januar 2016 sein Moderatorenteam: Der Radio-…

„Are You With Me“ von Lost Frequencies ist der meistgespielte Titel im deutschen Radio 2015

Was waren die meistgespielten Musiktitel im deutschen Radio 2015? Spontan fallen einem da zahlreichte Lieder…

Moderatorenwechsel bei hr3 löst Unmut auf Facebook aus

Bei hr3 fing vor einer Woche Daniel Fischer als neuer Mann am Morgen an. Fischer…

Minderheitenradio in Polen geplant

In Polen sind UKW-Frequenzen für ein Radioprogramm für die Minderheit der Lemken ausgeschrieben. Lemken? Google…

RadioBattle: Twittern für Funkhaus Europa – Europäische Radio-EM ist zurück

Ab dem 17. Januar 2016 sind die Funkhaus Europa-Hörerinnen und Hörer aufgerufen, ihre Social Media-Kenntnisse…