hr3 erfüllt am Feiertag abgedrehte Musikwünsche
Am heutigen Mittwoch klingt das Radioprogramm von hr3 ganz anders, denn der Tag der Deutschen…
DAB+ in Frankreich: Start in Straßburg soll noch in diesem Jahr erfolgen
Ende November bis Anfang Dezember 2018 ist mit einem Start des Digitalradios DAB+ in Strasbourg…
Saarland plant 2019 Ausschreibung eines landesweiten privaten DAB+- Multiplexes
Die Landesmedienanstalt Saarland wird voraussichtlich im 1. Quartal 2019 einen ersten landesweiten DAB+-Multiplex ausschreiben. Sie…
104.6 RTL: Arno & die Morgencrew mit individualisierter Musikauswahl
Seit heute können 104.6 RTL-Hörer wählen, mit welcher Musik sie geweckt werden wollen. Neben dem…
Yvonne Malak: Die Kunst des perfekten Morningshow-Breaks
Kennen Sie (als PD, Morgenshowredakteur, Producer, Kollege) folgende Situation: eine tolle Idee versagt on air.…
WDR knackt Weltrekord: 160 Stunden Livetalkshow im Internet
Sie haben es geschafft: Sieben Tage lang sendete das Team des Online-Kanals WDRforyou mit der…
Freies Radio in Flensburg: Entscheidung über städtische Förderung vertagt – UKW-Start für Anfang 2019 geplant
Auf Antrag der Ratsfraktionen von Grünen und SPD wurde am 20. September im Finanzausschuss der…
LTE/5G-Testsendelizenz in Bayern vergeben – IRT erprobt Rundfunk über Mobilfunknetz
Der Bayerische Rundfunk hat mit Wirkung zum 1.10. 2018 von der Bundesnetzagentur die Frequenzzuteilung für…
UKW-Ausschreibung im Saarland: Keine Konkurrenz für Radio Salü
Auf die landesweite UKW‐Frequenzkette im Saarland hat sich erwartungsgemäß nur Radio Salü beworben. Der Privatsender…
Deutsche Welle: Peter Limbourg als Intendant wiedergewählt
Der Rundfunkrat der DW hat Intendant Peter Limbourg im ersten Wahlgang ohne Gegenstimme für weitere…
MDR KLASSIK ab Oktober mit neuen Programmelementen
MDR KLASSIK möchte ab dem 1. Oktober mehr Service, mehr Informationen aus der Klassik-Szene und…
Studie über den Hörfunk in NRW: Die Zukunft liegt im Netz
Dem Radiomarkt in Nordrhein-Westfalen stehen in den nächsten Jahren große Veränderungen bevor, das ist Ergebnis…
Fonts for Freedom: Schriftarten geschlossener Zeitungen werden Botschafter für Pressefreiheit
Reporter ohne Grenzen (ROG) setzt anlässlich des Staatsbesuchs des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in…
DAB+: BR-Sendernetz wächst um drei Standorte
Der Bayerische Rundfunk schaltet am 5. Oktober 2018 drei neue DAB+ Standorte in verschiedenen Regionen…
NRW-SPD fordert DAB+-Förderung für Lokalradios
Die SPD-Landtagsfraktion hatte gestern zu einem Workshop zur „Zukunft der Lokalradios in NRW“ in den…
DAB+ jetzt auch auf Helgoland verfügbar
Der NDR hat gestern einen DAB+ Sender auf der Insel Helgoland eingeschaltet. Genutzt wird der…
ERF Pop ab sofort auch in Brandenburg zu empfangen
Das evangelisch-freikirchliche ERF Pop ist in Berlin wie geplant aus dem Stadtmux (7B) in den…
Karsten Simon wird neuer Geschäftsführer der hr werbung gmbh
Der Aufsichtsrat der hr werbung gmbh hat in seiner heutigen Sitzung Karsten Simon zum neuen…
Schweiz: Mehr Geld für Lokalradios und Regional-TV
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) erhöht die finanzielle Unterstützung der…
Tom Buhrow schlägt WDR-Programmdirektoren zur Wiederwahl vor
WDR-Intendant Tom Buhrow hat in der heutigen Sitzung des Rundfunkrates Hörfunkdirektorin Valerie Weber (52) und…
Der nasse Fisch: Das ARD-Hörspiel zum TV-Event „Babylon Berlin“
Die Romanvorlage des preisgekrönten TV-Events als außergewöhnliches Hörspielerlebnis in acht Episoden - ab 30. September…
USA: SiriusXM plant Übernahme von Pandora
Das US-Satellitenradio SiriusXM will das Internetradio Pandora übernehmen. SiriusXM wird sich den Deal 3,5 Milliarden…
Vermarktungssaison 2019: AS&S Radio mit neuem Preissystem
Der Radio- und Audiovermarkter AS&S Radio verändert sein Preissystem. Wesentliche Grundlage der Preisgestaltung bleiben zwar…
ENERGY München wird offizieller Radiopartner des FC Bayern Basketball
Ab sofort ist der Münchener Radiosender ENERGY offizieller Radiopartner des amtierenden Deutschen Basketballmeisters und Pokalsiegers…
Goldmedia-Studie zur Zukunft des Hörfunks: Medienanstalt NRW-Chef Dr. Tobias Schmid im Interview
Es zweifelt niemand daran, dass die Zukunft des Hörfunks in Deutschland digital ist. Darüber in…