
Am Freitag feierte LAUSITZWELLE Radio ein bedeutendes Jubiläum – seinen 25. Geburtstag. Am 21. Februar 2000 nahm der Sender, damals noch als ELSTERWELLE oldie.fm, um 6 Uhr morgens den Betrieb auf. Schon damals begleitete der „fröhliche Wecker“ die Hörer jeden Morgen von 6 bis 10 Uhr in den Tag, das ist auch nach einem Vierteljahrhundert noch so. Zu Beginn handelte es sich allerdings nur um ein Fensterprogramm, das nur wenige Stunden innerhalb des Programms von oldie.fm sendete. Die erste Sendung wurde von Mirko Kolodziej aus dem Funkhaus in der Walther-Rathenau-Straße moderiert.

Heute, ein Vierteljahrhundert später, hat sich LAUSITZWELLE zu einem der wichtigsten privaten Radio- und Fernsehsender in Ostsachsen und Südbrandenburg entwickelt. Der Sender bietet eine breite Palette an regionalen Themen und Servicethemen, darunter Verbraucherinformationen, Wetterberichte, Verkehrs- und Blitzermeldungen. Betrieben wird der Sender von der SGS Rundfunkgesellschaft mbH, mit Hans-Peter Schreiber und Stephan Tzeuschner an der Spitze der Geschäftsführung.
LAUSITZWELLE sendet mittlerweile über DAB+ in der kreisfreien Stadt Dresden sowie den Landkreisen Bautzen, Görlitz, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Über UKW ist der Sender auf den Frequenzen Hoyerswerda (102,8 MHz), Großräschen (96,0 MHz) und Weißig (88,2 MHz) zu empfangen.
Zusätzlich ist LAUSITZWELLE auch online im Livestream unter www.lausitzwelle.de verfügbar. Geschäftsführer Hans-Peter Schreiber ist zudem zeitgleich lizenzierter Betreiber für die technischen Sendeanlagen UKW 88.2, 96.0 und 102.8 sowie den DVB-T2 Kanal K27.
Von HoyTV bis zur YouTube-Präsenz
Das Fernsehprogramm des Senders trug ursprünglich den Namen HoyTV. Heute sind die Sendungen von LAUSITZWELLE Fernsehen auch auf dem YouTube-Kanal des Senders zu finden. Die Fernsehkollegen haben zum 25. Jubiläum einen besonderen Beitrag zusammengestellt, der jederzeit online abgerufen werden kann.