hr-iNFO schaltet UKW-Frequenz in Gießen ab

Am Mittwoch, 4. Januar 2023, schaltet der Hessische Rundfunk (hr) die UKW-Frequenz 99,2 MHz für hr-INFO vom Stadtsender im mittelhessischen Gießen ab.

Der hr werweist die Hörerinnen und Hörer seiner Infowelle in der 91.000-Einwohner-Stadt als Alternative auf die UKW-Frequenz 99,6 MHz vom Sender Biedenkopf/Sackpfeife. Diese stelle „wie gewohnt die UKW-Versorgung von hr-iNFO sicher“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 99,6 MHz nutzt hr-iNFO seit 2013, zuvor war über die Frequenz hr2 zu hören. Zudem lasse sich hr-iNFO in und um Gießen sehr gut über DAB+ mit jedem gängigen Digitalradio über den Sender Gießen-Dünsberg empfangen.

hr-iNFO ist außerdem per hr-iNFO-App, über den hr-Radiostream oder mit einem Internet-/WLAN-Radio zu empfangen. Als weitere Verbreitungswege nennt der hr zudem Kabel und Satellit.

Im Sommer 2022 hatte bereits Deutschlandfunk Kultur seine UKW-Frequenz 107,5 MHz vom Gießener Stadtsender abgeschaltet. Den im Stadtzentrum – in Nähe des Gießener Bahnhofs – gelegenen Standort nutzen damit im UKW-Bereich noch YOU FM vom hr (97,9 MHz), planet radio (93,7 MHz), ROCK ANTENNE (88,0 MHz), Radio BOB! (103,1 MHz), harmony.fm (102,0 MHz) und Radio Frankfurt (105,2 MHz).

Escape drücken, zum schließen