Bundesverwaltungsgericht hebt UKW-Frequenzvergabe in Wien auf
Erneut hat das Bundesverwaltungsgericht eine Zulassung der KommAustria in einem langwierigen Gerichtsverfahren aufgehoben. Dabei geht…
5 Jahre DAB+ in Österreich: Größter Sendestart seit 1998 steht bevor
Das Digitalradio in Österreich feiert heuer seinen 5. Geburtstag und kann gleichzeitig auf eine Erfolgsgeschichte…
Radiotest 2023_4: Starke ORF-Radios in einem starken Radiomarkt
Das Medium Radio konnte seine Beliebtheit auch im vergangenen Jahr weiter ausbauen und zieht täglich…
RTG Radio Technikum GmbH startet neues DAB+ Digitalradioprogramm „City Jazz“
Mit City Jazz startet Österreichs erstes Jazz-Radio. Unter dem Motto „Inspire Your Life“ wird rund…
Aus RADIO AUSTRIA wird oe24 RADIO
Der Sender RADIO AUSTRIA wird ab 1.Mai 2024 Teil der großen, erfolgreichen oe24 Familie –…
Jetzt neu: Die Ö3-Community-Show „Frag das ganze Land“ geht auf Tour
Im Rahmen der Ö3-Jugendstudie im April und Mai 2024 wird die Aula oder der Festsaal…
Radiofabrik erweitert Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslandes
Freies Radio ist ab sofort auch im sogenannten „Innergebirg“ – dem südlichen Teil des Bundeslands…
Audio Analyzer Österreich: Zahlen zum Nutzungsverhalten im Q1 2024
Österreichweit haben die teilnehmenden Privatradios im 1. Quartal 2024 mehr als 25 Mio. Sessions (>60s)…
Konstante Nutzung von DAB+ Digitalradio in Österreich
50 % der österreichischen Bevölkerung im Alter ab 15 Jahren kennen den Begriff DAB+ Digitalradio, dessen Logo…
DAB+ in Österreich: 2. bundesweiter Multiplex mit 14 Programmen kann kommen
Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat dem Sendernetzbetreiber ORS comm GmbH & Co KG (ORS) eine Zulassung für den Aufbau…
ANTENNE VORARLBERG startet Österreichs erstes KI-Radio
„ANTENNE VORARLBERG Dance Radio KI Inside“ heißt Österreichs erster komplett KI gesteuerter Radiosender, der von…
Neue Programmchefin bei ANTENNE VORARLBERG
Zum 1. Juni 2024 übernimmt Kristina Kraus (35) die Programmleitung von ANTENNE VORARLBERG. Die gebürtige…
Hörerzahlen in Österreich: Veröffentlichung des Radiotests wird verschoben
Eigentlich sollten am kommenden Donnerstag die österreichischen Hörerzahlen veröffentlicht werden. Nun wurde die Veröffentlichung des…
„Mehr zuhören – mehr zu hören“: Neues in Ö1 ab 5. Februar
Bei den mit 5. Februar 2024 in Kraft tretenden Ö1-Schemaadaptionen wird das Ziel verfolgt, den…
Audio Analyzer Österreich: Zahlen zum Nutzungsverhalten im Q4 2023
Mehr als 25 Mio. Sessions von Privatsendern zeigen Stabilität im Nutzungsverhalten! Österreichweit haben die teilnehmenden…
Staffelstabübergabe bei MusicTrace in Österreich
Zum 1. Januar übernahm Christoph Gruber die Leitung des österreichischen Büros von MusicTrace. Er tritt…
Von 8. bis 19. Jänner nach 8.00 Uhr in „Guten Morgen NÖ“: Fit mit Philipp auf Radio NÖ
Der Vorturner der Nation Philipp Jelinek macht Niederösterreich fitter. In einer zehnteiligen Serie in „Guten…
Die Wiedergeburt von Radio Alpina: Ein Neustart als Web-Radio
Nach einer Phase der Stille und Unsicherheit dürfen sich Musikliebhaber und treue Hörer von Radio…
ORF Burgenland: Neue Programmangebote für Volksgruppen ab 2024
Der ORF Burgenland erhöht mit Jahresbeginn sein Programmangebot für die Volksgruppen der Burgenlandkroaten, Ungarn, Tschechen,…
Ö3 und das Rote Kreuz starten „Team Österreich Lebensretter“
Hitradio Ö3 und das Österreichische Rote Kreuz starten mit dem besten Neujahrsvorsatz fürs ganze Land…
Yvonne Malak: Strategie-Lehrstück aus Österreich
Das erste Gebot im Marketing: Seien Sie Erster. Es ist besser, Erster zu sein, als…
120 Stunden ab jetzt: Das Ö3-Weihnachtswunder 2023 live aus Bad Ischl startet
Der Countdown läuft – ab jetzt: Das Ö3-Weihnachtswunder 2023 hat gestartet! Heute (Dienstag) um kurz…
Tirol: T-ROCK an Radio 88.6 verkauft
Das Tiroler T-ROCK Radio wird an Radio 88.6 verkauft. Nach Informationen der radioWOCHE erfolgt die…
Einfach mehr für Antenne-Steiermark- und Antenne-Kärnten-Hörer:innen
Ist denn schon Bescherung? Nicht nur die Antenne Weihnachtsbutler beweisen auf den letzten Metern noch…
Programmchef Andreas Hinsberger verlässt ANTENNE VORARLBERG
Andreas Hinsberger (47), Programmchef von ANTENNE VORARLBERG, verlässt zum Frühjahr 2024 den Sender, um sich…
Stiftungsrat genehmigte ORF-Finanz- und -Stellenplan 2024
In der Plenarsitzung des ORF-Stiftungsrats unter dem Vorsitz von Mag. Lothar Lockl genehmigte das Gremium…