
Ein musikalischer Sommer vom 6. Juni bis 25. Juli 2025
Berlin steht für Freiheit – und ebenso für Musik. Kaum eine andere europäische Metropole bietet eine so facettenreiche Klanglandschaft: von Weltklasse-Orchestern und Chören bis hin zu Underground-Bands und Straßenmusik. Ob Oper oder Pop, Klassik oder HipHop, Techno oder Jazz – die Sounds dieser Stadt sind so bunt und lebendig wie ihr Puls.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rückt in diesem Sommer vom 6. Juni bis 25. Juli die Musikstadt Berlin ins Rampenlicht. Mit exklusiven Programmaktionen und zahlreichen Events feiert der rbb die Vielfalt der „Berlin Sounds“ – im Fernsehen, online und im Radio. Mit dabei sind renommierte Musikinstitutionen, Künstler:innen, Orchester, Bands und kreative Initiativen.
Ein Sommer voller Musik – Konzerte, Dokumentationen, Podcasts
Die dreiteilige Doku-Reihe „Berlin Sounds“ taucht ein in die Musikgeschichte der Stadt seit den 1960er-Jahren und zeigt, wie neue Bands und Stilrichtungen das Lebensgefühl Berlins geprägt haben.
Im Videopodcast „Berlin Sounds Inside“ spricht Musikjournalistin Anja Caspary mit bedeutenden Persönlichkeiten der Szene, darunter Annette Humpe („Ideal“), Gernot Bronsert („Modeselektor“ / „Moderat“), Blixa Bargeld („Einstürzende Neubauten“) und Rapperin Ikkimel.
Zahlreiche Live-Events laden zum Mitmachen ein – darunter die legendären „FritzSessions“ im Cassiopeia Sommergarten sowie das große Mitsing-Event „SING DELA SING“ im Haus des Rundfunks. Natürlich gibt es auch die jährliche Live-Übertragung der Berliner Philharmoniker aus der Waldbühne und exklusive Jazz- und Klassikkonzerte.
Von Radiotagen über Clubnächte bis hin zu Filmklassikern – „Berlin Sounds“ macht die Musik der Hauptstadt auf allen Kanälen erlebbar.
Alle Informationen zu Programm und Tickets sind auf der rbb-Homepage (https://www.rbb-online.de/berlinsounds/) zu finden.