
Adel Tawil rundet die Reihe der RPR1. – Weihnachtskonzerte nach Silbermond und Milow am morgigen Donnerstag ab. Der deutsche Superstar wird die Deutsche Weinstraße zehn Tage vor dem Fest weihnachtlich im hellen Glanz erstrahlen. Mitten in Deidesheim wird Adel Tawil die Menschen verzaubern und neben Songs aus seinem neuen Album „Spiegelbild“ auch einige seiner größten Hits spielen.
Für den in Berlin geborenen Sohn ägyptischer Eltern ist die Weihnachtszeit immer noch etwas sehr Besonderes mit vielen bewegenden Momenten. Im Rahmen der „Music made in Germany“ – Tour wird sich Adel Tawil vor seinem Konzert den Fragen von RPR1. – Moderatorin Audrey Hannah stellen. „Music made in Germany” wird seit über zehn Jahren von Audrey moderiert. „Für mich ist Weihnachten immer noch etwas ganz Magisches, die Arbeit zu „Music made in Germany“ ist zu einer Berufung geworden und gerade zu Weihnachten, noch mal etwas ganz Wunderbares“, so die Moderatorin. Es sind die kleinen geheimen Geschichten und besonderen Erlebnisse, die die Künstler: innen gerne Audrey Hannah anvertrauen und die Sendung zu etwas sehr Besonderem machen. „Music made in Germany“ ist auch auf RADIO REGENBOGEN und big FM zu Hören.
Überraschende emotionale Momente standen bei den RPR1.- Weihnachtskonzerten von Silbermond und Milow bisher sehr im Fokus. So verriet uns Silbermond Sängerin Stefanie Kloß, die Angst ihre Mutter zu verlieren, und Drummer Andreas Nowak, der in Tränen die letzten Momente seines geliebten Hundes beschrieb oder Milow, der die Menschen zum Lachen brachte indem er sich über die kleinen Schorle-Gläser in Rheinland-Pfalz aufregte im Vergleich zu seiner belgischen Heimat. „Deshalb freue ich mich auch sehr auf die emotionalen Momente“, die uns Adel Tawil morgen Abend verraten wird“, so Moderatorin Audrey Hannah.
„Ich freue mich sehr, dass Adel Tawil die Reihe der RPR1. – Weihnachtskonzerte nach Silbermond und Milow komplettiert. Wir konnten unseren Hörer: innen in den letzten zwei Wochen sehr besondere Momente präsentieren und einige der größten deutschen Künstler: innen „live und hautnah“ – fast schon privat erlebbar machen. Die strahlenden Augen unserer Hörer: innen haben uns gesagt, dass wir mit den „Music made in Germany“ – Konzerten im kommenden Jahr weiter machen werden“, sagt Andreas Holz, Programmchef von RPR1.