Niederlande: Radio 8FM kehrt zurück und übernimmt Frequenzen von Radio 10 Brabant

Ab dem 1. September ist Radio 8FM wieder in Nord-Brabant zu hören – über UKW (FM) und Digitalradio (DAB+). Der Sender übernimmt die Frequenzen von Radio 10 Brabant und ist damit nach 5,5 Jahren zurück im niederländischen Radiomarkt.

Wie kam es dazu? Bei einer Frequenzauktion für kommerzielle Regionalradios sicherte sich das Unternehmen TiDa die Rechte an den Sendernetzen B21 und B22 sowie die dazugehörige DAB+-Kapazität für Brabant.

Radio 8FM: Ein Begriff in der Region Mehr als 20 Jahre lang war Radio 8FM in Brabant bekannt und beliebt. Ende 2019 wurde der Sender von Radio 10 Brabant ersetzt, da Radio 10 zu diesem Zeitpunkt eine schwache UKW-Abdeckung in der Region hatte. Inzwischen hat sich das geändert. Zusätzlich wurden gesetzliche Vorschriften angepasst, was die Rückkehr von Radio 8FM erleichtert hat.

Ein emotionales Comeback TiDa-Geschäftsführer Loek Janssen berichtet:

„In den letzten Jahren habe ich immer wieder gehört, dass die Menschen Radio 8FM vermissen. Auch bei mir selbst wurde das Feuer für diesen Sender immer größer. Jetzt, wo sich die Chance bietet, ergreifen wir sie als Team.“

Brabant steht wieder im Fokus Radio 8FM wird wieder ein Sender für „Classic Hits“. Es wird moderierte Sendungen geben, bei denen die Region Brabant eine zentrale Rolle spielt. Auch ehemalige Radio 8FM-Mitarbeiter sollen zurückkehren. TiDa erklärt:

„Wir haben konkrete Pläne, die Qualität früherer Zeiten zu erreichen – und sie teilweise sogar zu übertreffen.“ Dafür werden hohe Investitionen in Produktion und Sendetechnik getätigt.

Weitere Einzelheiten zum genauen Programm und zur Nutzung der zweiten Frequenz will TiDa zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.

Quelle: RadioWereld.NL

Escape drücken, zum schließen