
Viele der Konzerte der Deutschland Tour von Robbie Williams waren komplett (Hamburg, Berlin) oder so gut wie ausverkauft (Leipzig, Frankfurt). Allein in München sahen 200.000 Fans die RW-Shows. Und hatten Spaß!
Ich habe sein Konzert in Leipzig besucht und dir 7 Punkte mitgebracht, die du adaptieren kannst, wenn du am Radio-Mikro eine ebenso herausragende Persönlichkeit werden willst, wie Robbie sie auf der Bühne ist.
- 🎯 Der unbedingte Wille, Menschen zu unterhalten
„The King of Entertainment“ – so lässt Robbie sich aus dem Off (von einer KI) ankündigen. Kurz darauf sprach er darüber, dass das sein Anspruch ist: der beste Entertainer der Welt zu werden.
Was willst du „abliefern“? Spaß und gute Laune? Ein gutes Gefühl für den Tag? Mach dir Gedanken darüber, was dein Ziel ist.
Die Besten der Branche wollen genau das: Menschen unterhalten und ihnen ein gutes Gefühl geben. Dieses Video von Scott Mills‘ erster Moderation der BBC 2 Breakfast Showhabe ich im April schon mal geteilt – es ist ein großartiges Beispiel für die Haltung, die Moderatoren Erfolg garantiert. https://www.youtube.com/watch?v=6iQPRbo6rJw
- 😊 Die „Trickkiste Sympathie“ beherrschen
Ich habe hier schon einmal darüber geschrieben, welche Tricks man anwenden kann, um sympathischer zu wirken. Einige davon hatte Robbie ebenfalls in seinem Repertoire: z.B. „Ähnlichkeiten herstellen“ und „Etwas anvertrauen“. Er spielt u.a. mit seinem Dasein als Vater (spiegelt eine große Gruppe der Männer im Publikum) und seinem Alter (ca. die Hälfte des Publikums ist locker Ü40). Und natürlich spricht er auch über seine Schwächen und vertraut dem Publikum u.a. an, dass es seine Frau ist, die ihm über seine Angststörungen hinweghilft, so dass er sich immer wieder auf die Bühne traut.
- 😜 Selbstironie, sich selbst nicht so ernst nehmen
„Ich habe die besten Zeiten hinter mir. Ich mach das hier nicht für Ruhm und Geld, sondern weil ich vier Kinder zuhause habe“ – war nur einer der Gags, mit denen Robbie über sich selbst witzelte. Weitere drehten sich um seine Brustwarzen und die kleine Größe seines besten Stücks…
- 📸 Persönlich werden
Viel von sich preisgeben – das ist einer der Schritte auf dem Weg zu einer besonderen Verbindung zum Publikum. Robbie zeigte Fotos aus seinem privaten Album (seine privaten Fotos sind deine besonderen persönlichen Geschichten) und gab auch zu, dass er erst seit der Geburt seiner Kinder einen Sinn im Leben gefunden hat: „Es interessiert sie nicht, dass Daddy ein Popstar ist. Es interessiert sie nur, dass du für sie da bist“. Die Mütter und Väter im Publikum fühlten sicher mit.
- 🤝 Das Publikum mit einbeziehen
Robbies Fans sind das gleiche wie deine Hörer! Robbie ging ins Publikum, schüttelte Hände und machte Selfies. Sein Händeschütteln ist das Äquivalent zu deinem Hörer-Telefon, das du natürlich selbst bedienst.
- 🎭 Spaß haben und rüberbringen
Damit meine ich nicht Comedy oder die klassische Punchline – ich meine „Spaß“ im weitesten Sinne. In der RW-Show war das z.B. ein KI-Interview mit seinem jungen Ich aus der Take-That-Zeit oder sein Auftritt im pinkfarbenen Anzug mit Federboa. Sah das gut aus? Nö, aber witzig und es hat dem Publikum Spaß gemacht.
- 💡 Kreative Themenumsetzung
Der siebte Punkt ist mein Lieblings-Punkt. Als Robbie seine Band vorstellte, sagte er sinngemäß: „Bei anderen Konzerten passiert jetzt folgendes… ‚an der Gitarre XY….‘ Dann kommt ein Gitarrensolo. Bei mir läuft das anders. Jede meiner Musiker spielt auf seinem Instrument ein Stück und ihr entscheidet, ob ihr applaudieren oder ihn ausbuhen wollt“. Was für eine genial-kreative Umsetzung der Band-Vorstellung! Erstens eine tolle Idee und zweitens ein viel größerer Spaß fürs Publikum als das obligatorische Bass- oder Drum-Solo. Klassiker kreativ umzusetzen kann soviel Spaß machen. Vielleicht hast du ja eine besonders kreativ-geniale Umsetzungs-Idee für deinen nächsten Showopener oder den Major-Pay-Off.
In diesem Sinne: viel Spaß bei deiner Version von „Let me entertain you“ 🎶🎉
Deine Yvonne

Yvonne Malak
Erfolgreich Radio machen
296 Seiten
ISBN 3744521044
39,00 € Herbert von Halem Verlag
Buch kaufen
Yvonne Malak ist Radioberaterin und berät eine Vielzahl von Radiostationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Yvonne Malak schreibt monatlich für die radioWOCHE. Die nächste Ausgabe erscheint am 01. Oktober 2025.
Alle bisher veröffentlichten Publikationen von Yvonne Malak finden Sie auch unter www.my-radio.biz/category/publikationen/radiowoche/