Im Zuge der ARD-Strukturreform soll ab dem kommenden Jahr nur noch jeweils eine Anstalt des Senderverbunds die musikalische Nachtversorgung im jeweiligen Genre anbieten. Die anderen Landesrundfunkanstalten können dieses Programm dann kostenlos übernehmen und ihre eigenen landesspezifischen Nachrichten einbetten. Entsprechende Pläne wurden in der letzten Sitzung des WDR-Rundfunkrats am 20. Oktober 2017 diskutiert. Betroffen von diesen Änderungen wären beim WDR zunächst WDR 2 und WDR 4, die künftig die schon bestehende ARD-Popnacht des SWR bzw. die ARD-Oldiesnacht des NDR übernehmen würden.
Yvonne Malak
-
1 Apr, 2021
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie