
Das „WDR 2 Weihnachtswunder“ findet dieses Jahr in Essen statt. Die Moderatorinnen und Moderatoren Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen senden ab dem 13. Dezember live aus einem gläsernen Studio am Burgplatz neben dem Essener Dom. Bis zum 17. Dezember sind sie dort durchgehend auf Sendung. Ziel der Aktion ist es, Menschen zusammenzubringen und Spenden zu sammeln, um weltweit gegen Hunger zu helfen. Der WDR arbeitet dabei erneut mit dem Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ zusammen. Die gesammelten Gelder fließen in über 30 Hilfsprojekte, darunter auch in die Arbeit der „Tafeln NRW“.
Wie in den vergangenen Jahren werden auch diesmal bekannte Gäste erwartet. Wer genau kommt, wird noch bekanntgegeben. Musik und Gespräche sind auf jeden Fall geplant. Wer sich selbst beteiligen möchte, kann eigene Spendenaktionen starten und sich über wdr2.de melden. Einige Menschen haben bereits Ideen eingebracht, zum Beispiel ein Junge aus Moers, der selbst gebastelte Schlüsselanhänger verkaufen will, oder eine Gruppe aus Hüsten, die ihren Wandertag für die Aktion nutzen möchte.
Ab dem 24. November können auf wdr2.de auch Musikwünsche mit Spenden verbunden werden. Wer möchte, kann direkt zum Studio kommen, dort spenden und die Sendung live miterleben. Alternativ lässt sich das „Weihnachtswunder“ auch über Radio, Livestream oder die WDR 2 App verfolgen.
Die Spenden werden weltweit eingesetzt, und auch kleinere Beträge helfen. Im letzten Jahr kamen über zwölf Millionen Euro zusammen. Die Aktion wird nicht nur von WDR 2 begleitet, sondern auch von anderen WDR-Programmen im Radio, Fernsehen und online.