Disney hatte bereits im August bekanntgegeben, dass man sich von 23 seiner 24 Radiostationen in den USA trennen will. “Radio Disney” setzt in Zukunft auf die digitalen Verbeitungswege wie Internet, Apps und Satellitenradio, über die bereits jetzt die Mehrzahl der Hörer erreicht werden. Das zum Verkauf stehende Senderportfolio von “Radio Disney” umfasst hauptsächlich Mittelwellenstationen in Großstadtmärkten von San Francisco bis Miami. Behalten will der Medienkonzern lediglich seine Flagshipstation KDIS-AM 1110 in Los Angeles, die auch weiterhin die Networkshows und Programme für Partnerstationen produzieren soll. Ein Verkauf der New Yorker “Radio Disney”-Station an das christliche Family Radio, über den amerikanische Medien in den letzten Wochen berichtet hatten, wurde mittlerweile dementiert. Zielgruppe von “Radio Disney” sind Kinder und Mütter, das Programm ist musikdominiert. In den USA ist die Mittelwelle – bei stetig abnehmender Tendenz – deutlich beliebter als in Deutschland, wird aber aufgrund der geringeren Klangqualität zumeist von Wortprogrammen wie Talkradios, Nachrichten- oder Sportprogrammen und religiösen Formaten genutzt.
Yvonne Malak
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie