Dr. Eva Flecken übernimmt DLM-Vorsitz
Dr. Eva Flecken hat zum 1. Januar den Vorsitz der Kommission für Zulassung und Aufsicht…
Medienanstalten fordern Unabhängigkeit der europäischen Medienregulierung auch bei grenzüberschreitenden Verfahren
DLM-Positionspapier zum European Media Freedom Act: Nur mit einem selbstbestimmten Board für European Media Services…
Medienanstalten veröffentlichen Public-Value-Listen
Medienanstalten veröffentlichen Listen der Angebote, die zukünftig auf Smart TVs und Benutzeroberflächen leicht auffindbar sein…
Gesamtkonferenz der Medienanstalten wählt Dr. Wolfgang Kreißig für weitere zwei Jahre als DLM-Vorsitzenden
Mit dem neuen Medienstaatsvertrag (MStV) haben die Medienanstalten neue Aufsichtsfelder zur Sicherstellung von Meinungs- und…
DLM dankt Klaus Schunk für sein langjähriges Engagement für das Privatradio
Aus Anlass des Ausscheidens von Klaus Schunk als Gründungsgeschäftsführer von Radio Regenbogen und als Vorsitzender…
Medienanstalten weisen auf Systemrelevanz und wirtschaftliche Betroffenheit des privaten Rundfunks in aktueller Krise hin
Radio und Fernsehen informieren Zuhörer, Zuschauer und Nutzer kontinuierlich auf bundesweiter, landesweiter, regionaler und lokaler…
UKW-Antennenstreit: „Die Arbeit fängt für alle Beteiligten erst richtig an“
Ein UKW-Blackout konnte am vergangenen Wochenende im letzten Moment abgewendet werden. Nun haben alle Beteiligten…
Cornelia Holsten neue DLM-Vorsitzende ab 2018 – Prof. Dr. Werner Schwaderlapp neuer GVK-Vorsitzender
Erste Frau an der Spitze der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und der Kommission für Zulassung…
Neues Medienanstalten-Jahrbuch erschienen
Das Jahrbuch 2016/2017 der Medienanstalten gibt einen umfassenden Überblick über Angebot, Entwicklung und Marktsituation des…
Digitalradiotag: Forderung nach verpflichtenden Multinormchips in allen neuen Empfängern
Etwa 13 Prozent der Haushalte haben mindestens ein DAB+-Radiogerät. Und: Ist so ein Gerät vorhanden,…
Jeder Siebte verfügt über Digitalradio – Digitalisierungsbericht 2016 veröffentlicht
Der Trend zum Radiohören über digitale Empfangswege und Geräte hat sich in Deutschland verfestigt. Nach…
Verringerung der Werbezeiten im ARD-Hörfunk macht es für Privatradios einfacher in DAB+ zu investieren
[caption id="attachment_9465" align="alignleft" width="200"] Foto: BLM[/caption] Siegfried Schneider, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) fordert…
Siegfried Schneider nimmt Arbeit als neuer DLM-Vorsitzender auf
Netzneutralität, Plattformregulierung oder Barrierefreiheit beim Zugang zu Inhalten werden zentrale Themen in Siegfried Schneiders Amtszeit…