
Auf die landesweiten Übertragungskapazitäten im Standard DAB+, die die Landesmedienanstalt Saarland am 16. April 2019 ausgeschrieben hatte, haben sich folgende sieben Anbieter mit neun Programmen beworben:
Big FM Saarland, die Funkhaus Saar GmbH für „CityRadio Saarland“, Radio Salü nebst Ableger Classic Rock Radio, die KRIX.fm UG für „Krix.fm“, die Medien Saarland GmbH für „Saarfunk 1“ und „Saarfunk 2“, die RMNradio GmbH für „Kuschel.fm“ sowie Wilfried Eckel für „Kraftpaket — das Radio“. Die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH und die MEDIA BROADCAST GmbH haben sich als Plattformbetreiber beworben. Die Vergabeentscheidung erfolgt voraussichtlich in der Sitzung des Medienrates am 12. September 2019.