rundfunk.fm sendet seit dem 3. August wieder in Zürich auf UKW und ist dort noch den ganzen Monat über auf 107,2 MHz und 88,1 MHz zu hören. rundfunk.fm sendet aber auch ganzjährig über die lokale DAB+- Insel des Betreibers Digris. Das Veranstaltungsradio entsteht im Schweizerischen Landesmuseum, mehr als 100 Programmgestalter, DJs und Musiker gestalten von dort aus den “Rhythmus einer Stadt”. Rund 250 “Rundfunksatelliten” – Bars, Restaurants, Boutiquen, Coiffeursalons oder Plattenläden – spielen das Programm im August regelmässig. So wird die Stadt zu einer akustischen Einheit, welche das Radio sowohl im privaten als auch im öffentlichen Kontext wahrnehmbar macht.
Yvonne Malak
-
Yvonne Malak: Eine neue Idee fürs neue Jahr
2 Jan, 2021
Jobbörse
Stellenanzeige schalten
Wollen Sie hier eine Stellenanzeige veröffentlichen? Sprechen Sie uns an! redaktion@radiowoche.de
News aus Deutschland
News aus Österreich
News aus der Schweiz
News aus Europa
Online Audio News
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie