Radio Mixtape: Ein neues Kapitel für den NRW-Lokalfunk

Mit einem symbolischen Knopfdruck wurde der Startschuss für ein neues Radioprojekt in Nordrhein-Westfalen gegeben: Medienminister Nathanael Liminski aktivierte live auf der Bühne den „Roten Buzzer“ und eröffnete damit den Countdown für Radio Mixtape. Der neue DAB+ Sender geht am 29. Oktober 2025 auf Sendung und ist ein Gemeinschaftsprojekt von RADIO NRW und den NRW-Lokalradios.

Radio Mixtape richtet sich gezielt an die Generation der Best Ager – Menschen, die mitten im Leben stehen, aktiv sind und sich ein Programm wünschen, das ihre Erfahrungen und Interessen widerspiegelt. Der Sender setzt auf eine Mischung aus Leichtigkeit, musikalischer Nostalgie und persönlicher Ansprache. Die Playlist umfasst Hits aus den 60er bis frühen 90er Jahren – Songs, die Erinnerungen wachrufen und den Soundtrack des eigenen Lebens darstellen.

Neben der Musik stehen vertraute Stimmen im Mittelpunkt: Stephan Kaiser, Monique van Schjindel und Lissy Ishag gehören zu den Radiopersönlichkeiten, die den NRW-Lokalfunk seit Jahren prägen. Sie bringen Geschichten aus dem Alltag, aus der Region und aus dem Leben ihrer Hörerinnen und Hörer ins Programm. Ergänzt wird das Angebot durch ein modernes Nachrichtenformat, das die wichtigsten Informationen des Tages kompakt und verständlich präsentiert.

Radio Mixtape versteht sich als Ergänzung zur bestehenden Radiolandschaft in NRW. Es will nicht nur unterhalten, sondern auch Nähe schaffen – durch Musik, durch Geschichten und durch Stimmen, die man kennt.

Escape drücken, zum schließen