
RADIO BOLLERWAGEN erweitert sein Sendegebiet und ist ab sofort auch über DAB+ in Berlin und Brandenburg empfangbar. Damit erreicht der Partysender, der seit 2017 auf dem deutschen Radiomarkt aktiv ist, nun auch Hörerinnen und Hörer in einem der wettbewerbsintensivsten Medienmärkte des Landes. Die Ausweitung des Empfangsgebiets erfolgt vor dem Hintergrund eines deutlichen Reichweitenzuwachses: Laut aktuellem Vergleich konnte RADIO BOLLERWAGEN seine tägliche Hörerschaft auf über 500.000 Personen steigern.
Das Programm des Senders konzentriert sich auf das Genre „Xtreme Party Music“ und richtet sich an ein Publikum, das nach tanzbarer Musik und einem energiegeladenen Sound sucht. Die ffn-mediengruppe, zu der RADIO BOLLERWAGEN gehört, zählt zu den größten Medienarbeitgebern in Norddeutschland und betreibt mehrere Radiomarken mit unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen.
Mit der DAB+-Aufschaltung in Berlin und Brandenburg reagiert RADIO BOLLERWAGEN auf die hohe Nachfrage nach digitalem Radioempfang und positioniert sich gezielt in einem urbanen Umfeld mit ausgeprägter Feierkultur. Die Verantwortlichen des Senders sehen in der Hauptstadtregion nicht nur ein neues Sendegebiet, sondern auch ein symbolisches Ziel für ihre Programmphilosophie. Aussagen von CEO Harald Gehrung und Chefredakteur Mathias Bartels unterstreichen die strategische Bedeutung des Markteintritts und verweisen auf die kulturelle Verbindung zwischen Partymusik und Berliner Szene.
Weitere Informationen zum Empfang und Programmangebot sind auf der offiziellen Website des Senders abrufbar: www.radiobollerwagen.de.