NRW-Medienhäuser gründen Vermarktungs- und Servicegesellschaft audiowest GmbH

Nachdem Lensing Media, der Westfälische Anzeiger und rubens ihre jeweiligen Radioaktivitäten
bereits zu Beginn dieses Jahres im Rahmen einer Kooperation gebündelt haben, gehen sie nun mit
der Gründung der gemeinsamen Vermarktungs- und Servicegesellschaft audiowest GmbH den
nächsten Schritt. An der audiowest GmbH sind die Ruhr-Nachrichten Verlag & Co. KG aus Dortmund mit 51 Prozent, die Westfälische Werbegesellschaft für privaten Rundfunk mbH aus Hamm mit 46 Prozent und die Zeitungsverlag Rubens GmbH & Co. KG aus Unna mit drei Prozent beteiligt.

Zum audiowest-Verbund gehören sechs erfolgreiche Lokalradios im Herzen Nordrhein-Westfalens.
Das Sendegebiet von Radio 91.2, Radio MK, Antenne Unna, Hellweg Radio, Radio Lippewelle Hamm
sowie Radio Vest umfasst 2,5 Mio. Einwohner und erreicht tagtäglich rund eine Millionen Menschen
in der Region. Die Werbekombination dieser sechs Sender kann künftig im Rahmen der
dortmundkombi-westfalen gebucht werden.

Wenige Medien haben in jüngster Vergangenheit eine so spannende Entwicklung erfahren wie das
Segment Radio/Audio. Gründe für die stetig steigenden Nutzungszahlen sind die wachsende
Angebotsvielfalt im digitalen Bereich als auch die unveränderte Begeisterung für das „klassische“
Medium Radio. „Dem wollen wir Rechnung tragen und uns als Audiounternehmen
weiterentwickeln. Bereits im ersten Jahr unserer Kooperation ist deutlich geworden, wie viel
Potenzial in unseren Teams und Marken steckt und welche Möglichkeiten die Bündelung
unserer Kräfte bietet“, so Geschäftsführer Marco Morocutti. „Ich glaube an eine erfolgreiche
Zukunft unserer Lokalradios und freue mich auf die gemeinsame Gestaltung in der audiowest-
Gruppe.“

Ziel der audiowest GmbH ist es, die vorhandenen Kompetenzen in den Bereichen Vermarktung,
Digital, Content und Technik zu nutzen und künftig noch mehr Knowhow für die erfolgreiche
Transformation der Radiosender zu entwickeln, um die digitalen Reichweiten zu steigern.

Escape drücken, zum schließen