Neustart von ET-Radio: ROCK FM bringt Logistik und Transport auf die NUFAM-Bühne

Am 25. September 2025 feiert ET-Radio sein Comeback – und das direkt auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe. Der Sender startet als Webangebot und Livestream auf ROCK FM und rückt damit die oft unterschätzte Bedeutung der Logistik- und Transportbranche ins Rampenlicht.

Branche im Fokus: Wertschätzung für Transport und Logistik
Für Professor Dr. Dirk Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), ist der Neustart ein wichtiger Schritt: „Die Transport- und Logistikbranche verdient mehr Anerkennung. Dass mit ET-Radio ein branchenspezifischer Sender zurückkehrt, begrüßen wir sehr und unterstützen das Projekt ausdrücklich.“

Idee aus der Branche – für die Branche
Projektleiter Tom Nitzsche hatte die Idee, ET-Radio nach über zehn Jahren Pause wiederzubeleben. Mit an Bord ist auch Gründer Andre Sahorn, der eine eigene Sendung übernimmt. Ziel ist es, ET-Radio unter dem Dach von ROCK FM als Sprachrohr für die Branche zu etablieren.

Musik, Fakten und Formate rund um Transport und Logistik
ROCK FM-Programmchef Mike Doetzkies erklärt: „Die Verbindung von großen Trucks, Rockmusik und dem besonderen Lebensgefühl der Branche passt perfekt zu unserem Sender.“ ET-Radio bietet verschiedene Formate wie „klartext Berlin“, „Technikshow“, „Transport im Netz“ oder „Mein Abenteuer“. Die Musik reicht von Pop-Rock über Classic Rock bis zu Rock-Legenden.

ROCK FM: Reichweite und Zielgruppe
ROCK FM ist in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland über DAB+ zu empfangen, über UKW in der Metropolregion Rhein-Neckar, im Odenwald sowie in Teilen der Pfalz, Südhessens und Nordbayerns. Die Kernzielgruppe sind Rockfans zwischen 30 und 59 Jahren. Täglich schalten rund 240.000 Hörer ein, monatlich werden über 750.000 Online-Audio-Sessions gezählt (ma 2025).

Fazit:
Mit dem Neustart von ET-Radio auf ROCK FM erhält die Logistik- und Transportbranche eine neue Plattform, die Information, Musik und Branchenthemen verbindet – und das direkt auf einer der wichtigsten Messen der Branche.

Escape drücken, zum schließen