
Ab dem 5. September sendet der Bayerische Rundfunk (BR) auch vom Standort Burgwindheim im nördlichen Steigerwald. Damit wächst das digitale Sendernetz für DAB+ in Bayern auf insgesamt 92 Standorte. Besonders in Neustadt an der Aisch und Umgebung soll sich der Empfang deutlich verbessern.
Was bringt der neue Sender?
- Verbesserter Empfang in Teilen Oberfrankens
- Größere Auswahl an Radioprogrammen
- Empfang auch in Innenräumen für fast 98 Prozent der bayerischen Bevölkerung
Welche Programme sind zu hören?
Am Standort Burgwindheim werden unter anderem folgende Sender ausgestrahlt:
Region | Kanal | Programme (Auswahl) |
---|---|---|
Bayern | 11 D | Bayern 1 (verschiedene Regionalversionen), Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik, BR24 |
Oberfranken | 10 B | BR Heimat, BR Schlager, Puls, BR Verkehr, BR24live, sowie mehrere private Anbieter |
Weitere Informationen zu den privaten Programmen gibt es bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und Bayern Digital Radio (BDR).
Was ist DAB+?
DAB+ ist digitales Antennenradio. Es bietet:
- Rauschfreien Empfang
- Klaren Klang
- Mehr Programme als UKW
- Zusatzinformationen wie Wetter, Verkehr oder Musiktitel
Was braucht man dafür?
Ein DAB+ fähiges Radio oder ein Adapter für ältere Geräte. Seit Ende 2020 müssen Neuwagen in Deutschland mit digitalem Radio ausgestattet sein. Auch stationäre Radios mit Display müssen entweder DAB+ oder Internetradio unterstützen.