
Heute fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins ERF Medien e. V. statt. Die Veranstaltung, die sowohl vor Ort als auch online stattfand, bot den Mitgliedern einen Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf die kommenden Ziele und Herausforderungen.
Susanne Thyroff, die neue Vorstandsvorsitzende des ERF, erklärte: „2024 war ein Jahr des Übergangs und der Weiterentwicklung. Wir haben neue digitale Angebote wie den KI-Chatbot ‚Nikodemus.AI‘ eingeführt und unsere Reichweite mit neuen Podcast-Formaten vergrößert. Dank unserer treuen Unterstützer konnten wir das Jahr positiv abschließen. Ein Höhepunkt war unser 65-jähriges Jubiläum am 1. November.“
Der Jahresbericht 2024 zeigt, dass der ERF monatlich 3,3 Millionen Menschen über klassische Medien erreicht hat, während die Social-Media-Reichweite auf 4,7 Millionen Nutzer gestiegen ist. Besonders erfreulich war, dass sich 332 Menschen bewusst für ein Leben mit Jesus entschieden haben.
Karsten Hüttmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates, berichtete über die Auswahl und Berufung der neuen Vorstandsvorsitzenden Susanne Thyroff, die am 25. Juli gewählt wurde. Er dankte auch allen Mitarbeitern des ERF für ihr Engagement.
Christian Kolb, geschäftsführender Vorstand, berichtete über die finanziellen Ergebnisse des Jahres. Der ERF erhielt Spenden in Höhe von rund 13,4 Millionen Euro und schloss das Jahr mit einem positiven Ergebnis von 157.000 Euro ab. Der Haushaltsplan für 2025 sieht ein geplantes Defizit von 608.000 Euro vor, das durch die Eigenkapitalbasis des Vereins gedeckt wird. Kolb betonte die Bedeutung von Fundraising und digitalen Innovationen für die Zukunft.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Friedhilde Stricker und Jürgen Paschke wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Irina Blackert und Eckhard Radke für 30 Jahre, Hans-Martin Stäbler für 35 Jahre und Wolfgang Buck für 40 Jahre. Neue Mitglieder wurden ebenfalls begrüßt.
Zum Abschluss betonte Susanne Thyroff die Bedeutung des gemeinsamen Engagements: „Unser Auftrag bleibt klar: Wir machen Medien, damit Menschen Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert.“
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 8. Juni 2026 statt. Weitere Informationen unter erf.de/jahresbericht.