MDR baut DAB+-Netz aus – Sachsen-Anhalt bekommt Eventkanal

Der MDR erweitert in dieser Woche sein DAB+-Netz um fünf zusätzliche Standorte. Heute sollen Jessen in Sachsen-Anhalt und Dommitzsch/Roitzsch in Sachsen on air gehen, morgen folgt Saalfeld in Thüringen und am Donnerstag Stendal und Genthin in Sachsen-Anhalt, das berichtete zuerst „Infosat“.

Der Standort in Dommitzsch/Roitzsch verbessert bzw. ermöglicht laut MDR den DAB+ Indoor-Empfang für über 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den Städten Delitzsch, Eilenburg, Bad Düben und Torgau. Der Versorgungsgrad in Gebäuden erhöht sich damit im Freistaat auf 94 Prozent. Der Sender in Saalfeld verbessert bzw. ermöglich dem MDR zufolge den Emfpang in Gebäuden im Ballungsraum Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg für über 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Der Versorgungsgrad in Gebäuden erhöht sich damit in Thüringen auf 90 Prozent. In Jessen und in der Region Annaburg profitieren über 10.000, in den Regionen Stendal, Tangermünde und Genthin rund 60.000 Einwohnerinnen und Einwohner von einem besseren DAB+ In-House-Empfang. Durch die Netzerweiterung in Sachsen-Anhalt und den dadurch erfolgten Lückenschluss zur Brandenburger Landesgrenze erhöht sich der Indoor-Versorgungsgrad auf 96 Prozent (plus drei Prozent). Die Versorgung für den mobilen Empfang liege in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bei jeweils 99 Prozent.

„Mit dem Digitalradio-Empfang sind wir in Mitteldeutschland bereits sehr gut aufgestellt. Jetzt geht es darum, einzelne Versorgungslücken zu schließen und den Empfang aller MDR-Radioprogramme über DAB+ insgesamt zu optimieren“, so Niels Schulze, Leiter Programmverbreitung im MDR.

Am Donnerstag geht in Sachsen-Anhalt außerdem der neue DAB+ Eventkanal MDR SACHSEN-ANHALT extra, der bereits am Monatsanfang im sachsen-anhaltischen MDR-Mux auf Kanal 6B aufgeschaltet wurde, offiziell auf Sendung. Über den Kanal sollen ab 2023 u.a. Fußballspiele des 1. FC Magdeburg und des Halleschen FC übertragen werden. Am 23. Dezember läuft auf dem Eventkanal ab 18 Uhr zudem das Weihnachtssingen aus der MDCC-Arena in Magdeburg. In Sachsen betreibt der MDR mit MDR SACHSEN extra bereits länger einen solchen Eventkanal, der Raum für Landtags-, Sport- und Veranstaltungsübertragungen bietet. Auch der WDR mit WDR Event, der NDR mit NDR Info Spezial, der BR mit BR24live und das Deutschlandradio mit Dokumente und Debatten verfügen über vergleichbare Programme.

Escape drücken, zum schließen