ma 2022 IP Audio IV: SWR3 zurück auf Platz 1 – Radio Bollerwagen und TOGGO Radio weiterhin im Aufwind

Am gestrigen Mittwoch wurde die ma 2022 IP Audio IV veröffentlicht, welche die Online-Audio-Nutzung im 3. Quartal 2022 abbildet. Die darin ausgewiesenen Audio-Angebote verzeichneten in dieser Zeitspanne im Durchschnitt zusammen im Monat rund 490,2 Millionen Sessions, ein Minus von einem Prozent gegenüber dem 2. Quartal 2022. Im Vergleich zum 3. Quartal 2021 ist hingegen ein Plus von 15 Prozent zu verzeichnen.

Die Simulcasts der Radiosender konnten im 3. Quartal 2022 rund 263,2 Millionen Sessions pro Monat erreichen, ein Rückgang von sieben Prozent gegenüber dem Vorquartal. Im Vergleich zum Vorjahresquartal 2021 ist ein Plus von neun Prozent zu verbuchen. Rund 119,3 Millionen Sessions entfielen im 3. Quartal 2022 auf Simulcast-Radioprogramme, die Werbeflächen anbieten

Spotify kann zulegen

Spotify bleibt weiterhin das mit Abstand meistgehörte Online Audio-Angebot in Deutschland – die Musikstreaming- und Audio-Plattform kommt mit ihrem Free-Angebot im 3. Quartal 2022 auf rund 183,9 Millionen Sessions im Durchschnitt pro Monat und kann damit einen Zuwachs um sieben Prozent gegenüber dem Vorquartal vermelden.

Radio Bollerwagen und TOGGO Radio wachsen weiter

Bei den meisten Sendern stehen im Vergleich zum Vorquartal erneut Minuszeichen. Bei den Simulcast-Streams ist nun wieder SWR3 (rund 12,2 Millionen Sessions Ø Monat) zurück auf der Spitzenposition und verdrängt WDR2 knapp auf Platz 2. Der Deutschlandfunk klettert auf Platz 3 und überholt ebenso knapp 1LIVE. Gegen den allgemeinen Trend stemmt sich in unserer Toppliste weiterhin Radio Bollerwagen (rund 3,91 Millionen Sessions/Monat, +13% gegenüber dem Q2/2022). Das Partyschlager-Format von radio ffn ist damit nun hinter Antenne Bayern und HIT RADIO FFH unter den Privatradios bereits die Nummer 3. Ebenfalls weiter im Aufwind ist der Kinder- und Familiensender TOGGO Radio aus dem Hause RTL, der nun rund 2,85 Millionen Sessions durchschnittlich im Monat verzeichnet (+26% gegenüber dem Q2/2022).

ma 2022 IP Audio IV: Channels über eine Million Sessions / Monat

AngebotQ3 2022 Sessions Ø MonatVeränderung zum Q2 2022 in %, gerundetVeränderung zum Q3 2021 in %, gerundet
1SWR3 Livestream12.184.050-4+1
2WDR 2 Livestream12.052.925-7+6
3Deutschlandfunk Livestream10.131.939-6+27
41LIVE Livestream10.089.774-9+5
5ANTENNE BAYERN antenne (Simulcast)9.266.732-11-6
6NDR 2 Livestream8.931.852-8+1
7WDR 4 Livestream7.525.181-7+15
8BAYERN 1 Livestream5.971.668-3+7
9NDR 1 Niedersachsen Livestream5.714.564-3+18
10BAYERN 3 Livestream4.732.381-15-17
11HIT RADIO FFH Simulcast4.673.247-2+13
12radioeins Livestream4.595.210+1+29
13Radio Bollerwagen3.914.397+13+123
14SWR 1 BW Livestream3.906.008-5+6
15RADIO PALOMA3.379.410-13-8
16SUNSHINE LIVE – Simulcast3.201.227-6+19
17N-JOY Livestream3.175.188-8+2
18ROCK ANTENNE landesweit simulcast3.152.847-13-9
19TOGGO Radio Livestream2.854.337+26+378
20hr3 Livestream2.816.303-10-1
21WDR 5 Livestream2.805.722-4+8
22SWR4 BW Livestream2.804.0190+9
23Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern (Simulcast)2.741.328-1+10
24Radio BOB! Livestream2.510.167-9+5
25radio ffn2.509.745-14-6
26MDR JUMP Livestream2.346.756-7+20
27hr1 Livestream2.269.181-8+6
28SWR1 RP Livestream2.245.239+6+5
29Radio Hamburg Online Audio (Simulcast)2.169.063+2
30R.SH Livestream2.157.280-8+3
31NDR Info Livestream2.119.673-5+8
32hr4 Livestream1.952.636-3+23
33NDR 1 Welle Nord Livestream1.834.3860+12
34Deutschlandfunk Kultur Livestream1.785.273-6+25
351LIVE DIGGI Livestream1.624.776-10+4
36MDR THÜRINGEN Livestream1.618.314-5+25
3780s80s Radio1.591.762-7+32
38Bremen Eins Livestream1.534.998-4+12
39MDR SACHSEN Livestream1.505.583-4+26
40NDR 1 Radio MV Livestream1.451.052+1+11
41Antenne Niedersachsen OnAir (Simulcast)1.409.865-9+5
42radio SAW Simulcast1.408.652-9+6
43NDR 90,3 Livestream1.390.273-1+15
44104.6 RTL Livestream1.385.516-8+7
45DASDING Livestream1.375.789-2+8
46RADIO PSR Livestream1.337.409-7-2
47Antenne Brandenburg Livestream1.290.641-2+10
4889.0 RTL1.276.227-1+17
49MDR SACHSEN-ANHALT Livestream1.246.552-5+24
50RADIO 21 Simulcast1.234.762-6+15
51OLDIE ANTENNE1.233.975-6+7
52RPR1. Livestream1.212.237-8+5
53Bremen Vier Livestream1.202.816-7+8
54Klassik Radio1.196.055-10+13
55Radio Schlagerparadies (simulcast)1.170.814-18-8
56Fritz Livestream1.135.192+2+12
57Radio Brocken1.123.284-7+25
58rbb24 Inforadio Livestream1.081.575+1+11
59SWR 4 RP Livestream1.064.484-1+10
60BR24 Livestream1.061.465-9+9
61Deutschlandfunk Nova Livestream1.023.751-10+26
Alle Angaben ohne Gewähr

Noch ein Blick auf einige Simulcast-Kombis, die in unserer obigen Liste keine Berücksichtigung finden. Die Simulcast-Kombi von radio NRW, in der die NRW-Lokalradios zusammengefasst sind, erreicht im 3. Quartal 2022 rund 16,65 Millionen Sessions im Monat (-9 % im Vergleich zum 2. Quartal 2022). Die ENERGY Simulcast-Kombi kommt auf rund 2,5 Millionen Sessions (-8% im Vergleich zum 2 Quartal 2022), die Absolut Radio Webcast-Kombi auf rund 3,58 Millionen Sessions (-10% im Vergleich zum Q2/2022). Die bigFM Simulcast-Kombi liegt bei rund 2,6 Millionen Sessions im Monat (-6% im Vergleich zum Q2/2022), Radio Regenbogens Simulcast-Kombi kommt auf rund 1,38 Millionen Sessions (-10% gegenüber dem 2. Quartal 2022).

Außerhalb unserer Toppliste kann sich zum Beispiel Beats Radio im Vergleich zum Vorquartal um 21 Prozent steigern, der Klassik Radio-Ableger kommt im 3. Quartal 2022 auf 357.713 Sessions/Monat. Abwärts geht es bei der WDR-Welle COSMO, der Simulcast-Livestream verzeichnet im Jahresvergleich zum 3. Quartal 2021 ein Minus von 45 Prozent. Anfang 2022 hatte COSMO sein wochentägliches Vorabend-Musikmagazin „Soundcheck“ eingestellt, von 12 bis 14 Uhr ist das COSMO-Progamm zudem mittlerweile unmoderiert.

ma 2022 IP Audio IV: Musik-Streaming / User-Generated Radios

AngebotQ3 2022 Sessions Ø MonatVeränderung zum Q2 2022 in %, gerundetVeränderung zum Q3 2021 in %, gerundet
Spotify183.941.606+7+26
laut.fm8.765.712+28+19
Shoutcast (ehem. Radionomy)3.527.809-10
RauteMusik1.258.898
Alle Angaben ohne Gewähr

Quelle für beide Tabellen sowie die Angaben im Fließtext: ma 2022 IP Audio IV öffentliche Leistungswerte (Pressetabellen), alle Angaben ohne Gewähr. Die kompletten Zahlen finden sich beim Audiovermarkter RMS.

Escape drücken, zum schließen