Heute wurde die ma 2022 IP Audio I veröffentlicht, diese bildet die Online-Audio-Nutzung im 4. Quartal 2021 ab. Die darin ausgewiesenen Audio-Angebote verzeichneten in dieser Zeitspanne zusammen im Monat durchschnittlich fast 486 Millionen Sessions. Im Winterquartal wurden somit wieder deutlich mehr Sessions als im spätsommerlich-herbstlichen Vorquartal verbucht, insgesamt steht ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem 3. Quartal 2021. Im Jahresvergleich zum 4. Quartal 2020 ist hingegen ein Minus von drei Prozent zu konstatieren.
Die Simulcasts der Radiosender konnten im 4. Quartal 2021 rund 271,7 Millionen Sessions im Durchschnitt pro Monat erreichen, ein Zuwachs von 12 Prozent gegenüber dem 3. Quartal 2021. Im Vergleich zum Vorjahresquartal 2020 steht immerhin noch ein Plus von acht Prozent zu Buche. Rund 123 Millionen Sessions hiervon entfielen auf Radioprogramme, die Werbeflächen bereitstellen.
Spotify ist weiterhin das meistgehörte Audio-Angebot in Deutschland – die Musikstreaming- und Audio-Plattform kommt mit ihrem Free-Angebot im 4. Quartal 2021 auf 167,4 Millionen Sessions im Durchschnitt pro Monat. Gegenüber dem 4. Quartal 2020 bedeutet dies ein Minus von 16 Prozent.
SWR3 bleibt bei den Webradios im 4. Quartal 2021 unangefochten mit etwas über 14 Millionen Sessions im Durchschnitt pro Monat an der Spitze. Antenne Bayern ist zurück auf Platz zwei (rund 11,2 Millionen Sessions) und überholt WDR 2 (10,5 Millionen Sessions). Dahinter folgen NDR 2 und der Deutschlandfunk mit jeweils knapp über zehn Millionen Sessions. 1LIVE fällt auf Rang 6 zurück (rund 8,2 Millionen Sessions).
TOGGO Radio im Aufwind
Nimmt man den Jahresvergleich zum 4. Quartal 2020 in den Blick, so stechen – was die Zuwachsraten anbelangt – besonders Toggo Radio (+793%) und 80s80s Radio (+301%) hervor.
TOGGO Radio, der 2020 gestartete Radio-Ableger von Super RTL, klettert von rund 211.000 Sessions im Durchschitt pro Monat im 4. Quartal 2020 auf fast 1,9 Millionen Sessions im 4. Quartal 2021. Damit sortiert sich das Kinder- und Elternradio auf Platz 32 der meistgehörten Webradios ein.
„Die tollen Ergebnisse der aktuellen ma 2022 IP Audio I zeigen es eindrucksvoll: TOGGO Radio ist in der Lebenswelt von Kindern und Familien angekommen. Mit unserem kindgerechten und spaßigen Programm schaffen wir Radio auf Augenhöhe und treffen den Puls der Zeit. Mein besonderer Dank geht dabei an das gesamte Radioteam, das täglich mit viel Leidenschaft und Freude unsere Inhalte weiterentwickelt und das kindliche Nutzungserlebnis in den Fokus rückt“, so Florian Federiconi, Head of Trends & Aktuelles und Development. „Klar ist, dass wir uns nicht auf diesem Erfolg ausruhen, sondern Audio weiter ausbauen.“
Auch Klassik Radio (+55%), der Partysender Radio Bollerwagen (+56%), Radio Hamburg (+51%) und Radio Brocken (+63%) legen mit ihren Simulcast-Streams im Vergleich zum Vorjahresquartal in puncto Sessions deutlich zu.
Der WDR muss im Vergleich zum 4. Quartal 2020 bei den meisten seiner Simulcast-Streams Rückgänge bei den Sessions verzeichnen, so bei 1LIVE (-18%), WDR2 (-9%), WDR3 (-25%), WDR5 (-28%), 1LIVE diGGi (-5%) und Cosmo (-37%). Auch bei BR24, dem früheren B5 aktuell, sind im Vergleich zum Q4 2020 die Sessions deutlich zurückgegangen (-33%). Merkliche Zuwächse verzeichnen hingegen u.a. die MDR-Landesprogramme, SWR4 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, hr4, Antenne Brandenburg, NDR 1 Welle Nord und Bremen NEXT. Ebenfalls im Aufwind ist nach der Umbenennung NDR Schlager, das im Vergleich zum 4. Quartal 2020 um 112 Prozent zulegt und nun rund 693.000 Sessions im Durchschnitt pro Monat im 4. Quartal 2021 erreicht.
Im Vergleich zum Vorquartal (Q3/2021) fällt wiederum insbesondere der Simulcast-Stream von TOGGO Radio (+216%) ins Auge. Der Sender springt von 597.307 Sessions im Durchschitt pro Monat im 3. Quartal 2021 auf nun rund 1,86 Millionen Sessions. Auch HIT RADIO FFH (+45%), Klassik Radio (+47%) und SWR1 Baden-Württemberg (+45%) können im Vergleich zum Vorquartal deutlich zulegen.
Noch ein Blick auf einige Simulcast-Kombis, die in unserer unten stehenden Liste keine Berücksichtigung finden. Die Simulcast-Kombi von radio NRW erreicht im 4. Quartal 2021 rund 18,2 Millionen Sessions, die ENERGY Simulcast-Kombi kommt auf rund 2,67 Millionen Sessions und die Absolut Radio Webcast-Kombi auf rund 3,45 Millionen Sessions, womit letztere einen Zuwachs von 38 Prozent im Vergleich zum 4. Quartal 2020 verbuchen kann.
Wie schlagen sich die Mitbewerber von TOGGO Radio im Segment der Kinder- und Familienradios bei dieser ma IP Audio? Radio TEDDY erreicht im 4. Quartal 2021 578.683 Sessions (+18% im Vergleich zum Q3/2021). Im Vergleich zum 4. Quartal 2020 verzeichnet der Sender aus Potsdam in puncto Sessions ein Plus von 14 Prozent. Die Maus zum Hören vom WDR kommt im 4. Quartal 2021 auf 100.984 Sessions.
ma 2022 IP Audio I: Channels über eine Million Sessions / Monat
Angebot | Q4 2021 Sessions Ø Monat | Veränderung zum Q3 2021 in %, gerundet | Veränderung zum Q4 2020 in %, gerundet | |
1 | SWR3 Livestream | 14.006.180 | +16 | +5 |
2 | ANTENNE BAYERN antenne (Simulcast) | 11.217.138 | +13 | +1 |
3 | WDR 2 Livestream | 10.512.797 | -8 | -9 |
4 | NDR 2 Livestream | 10.099.164 | +14 | +4 |
5 | Deutschlandfunk Livestream | 10.095.330 | +26 | +14 |
6 | 1LIVE Livestream | 8.223.250 | -15 | -18 |
7 | BAYERN 1 Livestream | 6.691.143 | +20 | -3 |
8 | WDR 4 Livestream | 6.687.837 | +2 | 0 |
9 | BAYERN 3 Livestream | 6.629.259 | +17 | +1 |
10 | HIT RADIO FFH Simulcast | 5.995.410 | +45 | +8 |
11 | NDR 1 Niedersachsen Livestream | 5.748.696 | +19 | +16 |
12 | SWR 1 BW Livestream | 5.349.075 | +45 | +9 |
13 | radioeins Livestream | 3.900.305 | +10 | +3 |
14 | RADIO PALOMA | 3.540.458 | -3 | -3 |
15 | ROCK ANTENNE landesweit simulcast | 3.466.426 | 0 | -3 |
16 | N-JOY Livestream | 3.382.364 | +9 | +3 |
17 | hr3 Livestream | 3.247.815 | +14 | +10 |
18 | SWR4 BW Livestream | 3.003.208 | +17 | +27 |
19 | radio ffn | 2.878.186 | +8 | +14 |
20 | sunshine live – Simulcast | 2.766.522 | +3 | +19 |
21 | bigFM Deutschlands biggste Beats | 2.672.699 | +1 | +19 |
22 | Radio BOB! Livestream | 2.593.108 | +9 | +17 |
23 | Radio Hamburg Online Audio | 2.588.346 | +22 | +51 |
24 | hr1 Livestream | 2.469.988 | +15 | +12 |
25 | MDR JUMP Livestream | 2.464.102 | +26 | +18 |
26 | Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern (Simulcast) | 2.376.539 | -5 | +29 |
27 | R.SH Livestream | 2.278.658 | +9 | +17 |
28 | NDR Info Livestream | 2.264.620 | +16 | +8 |
29 | SWR1 RP Livestream | 2.232.005 | +4 | +11 |
30 | WDR 5 Livestream | 2.006.413 | -23 | -28 |
31 | Deutschlandfunk Kultur Livestream | 1.933.400 | +35 | +13 |
32 | TOGGO Radio | 1.885.285 | +216 | +793 |
33 | hr4 Livestream | 1.862.562 | +18 | +22 |
34 | NDR 1 Welle Nord Livestream | 1.845.674 | +13 | +17 |
35 | Radio Bollerwagen | 1.728.322 | -1 | +56 |
36 | MDR THÜRINGEN Livestream | 1.671.670 | +29 | +30 |
37 | MDR SACHSEN Livestream | 1.578.718 | +32 | +22 |
38 | Klassik Radio | 1.563.846 | +47 | +55 |
39 | Antenne Niedersachsen OnAir (Simulcast) | 1.553.057 | +16 | +21 |
40 | Bremen Eins Livestream | 1.546.503 | +13 | +18 |
41 | RADIO PSR Livestream | 1.499.993 | +10 | +10 |
42 | 104.6 RTL Livestream | 1.468.917 | +13 | +19 |
43 | 1LIVE diGGi Livestream | 1.450.948 | -7 | -5 |
44 | radio SAW Simulcast | 1.440.642 | +9 | -1 |
45 | NDR 1 Radio MV Livestream | 1.434.418 | +10 | +24 |
46 | DASDING Livestream | 1.407.106 | +11 | +2 |
47 | NDR 90,3 Livestream | 1.400.889 | +16 | +13 |
48 | 80s80s Radio | 1.382.524 | +15 | +301 |
49 | Bremen Vier Livestream | 1.339.322 | +20 | +11 |
50 | Antenne Brandenburg Livestream | 1.332.022 | +14 | +27 |
51 | Radio Regenbogen Simulcast | 1.327.386 | +12 | +11 |
52 | RPR1. Livestream | 1.267.799 | +10 | +15 |
53 | 89.0 RTL | 1.262.269 | +15 | +41 |
54 | MDR SACHSEN-ANHALT Livestream | 1.249.840 | +24 | +26 |
55 | ANTENNE BAYERN Oldies but Goldies | 1.227.246 | +7 | +4 |
56 | Hitradio antenne 1 Livestream | 1.190.653 | +17 | -7 |
57 | BR24 Livestream | 1.131.962 | +16 | -33 |
58 | hr-iNFO Livestream | 1.130.554 | +9 | +13 |
59 | RADIO 21 Simulcast | 1.123.101 | +4 | +4 |
60 | SWR 4 RP Livestream | 1.106.617 | +14 | +21 |
61 | Fritz Livestream | 1.096.969 | +8 | +4 |
62 | Radio Schlagerparadies (simulcast) | 1.095.882 | -14 | -15 |
63 | Radio Brocken | 1.093.440 | +22 | +63 |
64 | Inforadio Livestream | 1.088.058 | +12 | +1 |
65 | Deutschlandfunk Nova Livestream | 1.067.438 | +31 | +17 |
66 | planet radio simulcast | 1.034.498 | +9 | +10 |
67 | YOU FM Livestream | 1.012.643 | +4 | +9 |
68 | Berliner Rundfunk 91.4 – Simulcast | 1.003.849 | +12 | +6 |
ma 2022 IP Audio I: Musik-Streaming
Angebot | Q4 2021 Sessions Ø Monat | Veränderung zum Q3 2021 in %, gerundet | Veränderung zum Q4 2020 in %, gerundet |
Spotify | 167.433.023 | +15 | -16 |
Quelle für beide Tabellen: ma 2022 IP Audio I öffentliche Leistungswerte, alle Angaben ohne Gewähr.
Die kompletten Zahlen finden sich beim Audiovermarkter RMS.
Die ma IP Audio dokumentiert logfile-basiert die Streamingabrufe über alle digitalen Empfangswege – stationäres/mobiles Web, WLAN-Radio, externe Player, Radionutzung über Apps.