
Der beliebte Kinderpodcast „Kakadu“ von Deutschlandfunk Kultur geht erstmals live auf die Bühne: Am 4. Oktober um 11 Uhr findet im Humboldt Forum Berlin die erste Kakadu-Live-Show statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Worum geht’s beim Kakadu-Podcast?
„Kakadu“ ist das bunte und neugierige Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur. Seit Jahren begeistert der Podcast Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit spannenden Beiträgen, Interviews, Hörspielen und Kindernachrichten zu Themen wie Natur, Musik, Politik, Bücher oder Kino. Viele der Sendungen wurden bereits ausgezeichnet.
Jetzt neu: Kakadu live erleben
Mit der ersten Live-Show können Kinder und Familien den Podcast nicht nur hören, sondern auch hautnah erleben. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Aufräumen und Putzen – wer macht das bei euch?“. Gemeinsam mit den Kinderexpert*innen Coco, Elsa und Ferdinand wird diskutiert, wie Hausarbeit in Familien verteilt wird, warum es dabei manchmal Streit gibt und ob Aufräumen eigentlich „Kinderarbeit“ ist. Die Moderation übernimmt Fabian Schmitz.
Mitmachen und Fragen stellen
Die Live-Show lädt Kinder ein, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen. Vielleicht wird das Aufräumen ja sogar zum gemeinsamen Spiel? Die Veranstaltung findet im Saal 3 im Erdgeschoss des Humboldt Forums statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online oder direkt an der Kasse im Foyer.
Fazit:
Mit der ersten Kakadu-Live-Show bietet Deutschlandfunk Kultur Kindern und Familien ein interaktives Erlebnis rund um Alltagsthemen – informativ, unterhaltsam und zum Mitmachen.