
PULS, das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks, hat die Bewerbungsphase für das PULS Talente Programm gestartet. Das 15-monatige Traineeprogramm für Quereinsteiger in die Medienwelt beginnt am 15. September 2025. Bewerbungen sind bis zum 21. April 2025 möglich.
Das Programm zielt darauf ab, junge Talente mit unkonventionellen Biografien und unterschiedlichen Perspektiven in den BR zu bringen, um die Vielfalt der Gesellschaft im Programmangebot abzubilden. Es richtet sich an kreative Köpfe, die den Einstieg in die Medienwelt schaffen wollen und eine Leidenschaft für kreative Ideen mitbringen. Bewerber benötigen lediglich einen Schulabschluss; Abitur oder Studium sind nicht erforderlich.
Jährlich stehen fünf Plätze in dem bezahlten Programm zur Verfügung. Die Trainees verbringen 15 Monate bei PULS und durchlaufen verschiedene Stationen dort sowie in anderen BR-Redaktionen. Sie spezialisieren sich in den Bereichen Social Media, Storytelling und Moderation und lernen journalistische Grundlagen kennen. Ihre Stärken werden durch Coaches und Mentoren individuell gefördert, und es wird kreativer Spielraum für innovative Ideen und Erzählformen gelassen.
Das PULS Talente Programm geht bereits ins sechste Jahr und hat eine positive Bilanz: Die meisten bisherigen Absolventen arbeiten erfolgreich in verschiedenen BR-Redaktionen wie PULS, BR24 und BAYERN2. Sie bringen neue Ideen und wertvollen Input ein, sei es als Host vor der Kamera, Autor oder Social-Media-Manager.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es unter: www.br.de/puls/ueber-uns/puls-talente/index.html.
PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks und bietet qualitativ hochwertige Formate, die Orientierung bieten und unterhalten. Online-Inhalte wie PULS Reportage, die News-WG und der Sex-Podcast „Im Namen der Hose“ erreichen monatlich mehrere Millionen Nutzer. PULS macht multimedialen Journalismus, fördert Bands und Künstler aus Bayern und ist auf Festivals, in Clubs und auf Konzerten präsent.