Generationenwechsel an der Spitze von CH Media: Peter Wanner verkauft an seine Kinder

Peter Wanner, Verleger und Eigentümer der AZ Medien AG, die den Mehrheitsanteil von 65 Prozent an der Schweizer Mediengruppe CH Media Holding AG hält, hat sein aufgebautes Medienunternehmen im Rahmen einer vorzeitigen Nachfolgeregelung an seine Kinder Michael, Florian und Anna verkauft.

Die Übergabe markiert den Wechsel zur fünften Verleger-Generation. Peter Wanner bleibt weiterhin als Verleger und Verwaltungsratspräsident im Unternehmen aktiv. Um eine klare Führungsstruktur unter den neuen Eigentümern zu gewährleisten, erhält Michael Wanner, der derzeitige CEO von CH Media, die Stimmenmehrheit. Die beiden Söhne Michael und Florian Wanner hatten bereits vor zweieinhalb Jahren die operative Führung von CH Media übernommen.

Alle drei beteiligten Kinder des Verlegers – Michael, Florian und Anna – sind in verantwortlicher Position im Unternehmen tätig. Tochter Caroline, die als praktizierende Ärztin arbeitet, verzichtete auf eine Beteiligung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Peter Wanner zeigte sich erfreut über die einvernehmliche Lösung: „Über Monate hinweg haben wir im Kreise der Familie, unterstützt durch externe fachliche Beratung, Gespräche geführt und Varianten diskutiert. Am Ende haben alle vier Kinder der getroffenen Lösung zugestimmt. Was will man als Vater noch mehr?“

CEO Michael Wanner würdigte die Leistung seines Vaters: „Mein Vater hat die Unternehmung aufgebaut und zur heutigen Grösse geführt. Wir sind ihm zu grossem Dank verpflichtet. Wir freuen uns, mit ihm zusammen das Unternehmen zu führen, und zählen weiterhin auf seine Erfahrung und auf seinen Rat.“

CH Media ist in der Deutschschweiz ein bedeutender Akteur. Das Unternehmen umfasst 18 Tageszeitungen und ihre Online-Portale, darunter die Aargauer Zeitung, 12 Radiosender, drei regionale und 8 nationale TV-Sender, sowie das Nachrichtenportal watson. Die NZZ hält 35 Prozent an der CH Media Holding AG. Das gesamte Medienunternehmen erzielt einen Umsatz von rund 400 Millionen Franken und ist nach Marktanteilen die Nummer eins bei den Privatradios und privaten TV-Stationen in der deutschen Schweiz.

Escape drücken, zum schließen