
Radio Zürisee steht vor einem historischen Wandel. Nach insgesamt 22 Jahren, davon neun Jahre als CEO, verlässt Matthias Kost die operative Leitung des Senders. Kost, der Radio Zürisee zu einem Marktführer im Grossraum Zürich aufgebaut hat, orientiert sich beruflich neu. Allerdings bleibt er dem Sender strategisch als Delegierter des Verwaltungsrats erhalten.
Ab dem 1. Juli 2025 wird Daniel Merkle, der aktuelle Programmleiter, die Rolle des CEOs übernehmen. Mit diesem Schritt setzt Radio Zürisee auf Kontinuität und Weiterentwicklung. Merkle, ein erfahrener Radioprofi mit internationaler Karriere, begann bei Antenne 1 in Stuttgart und war zuletzt als Programmleiter bei FM1 in St. Gallen sowie im Bereich Radio, Online und TV bei CH Media tätig. Seine Expertise wird durch ein Executive MBA in Digitaltransformation ergänzt, das er 2024 an der FH Graubünden abgeschlossen hat.
Ein Rückblick auf die Ära Matthias Kost
Matthias Kost hat Radio Zürisee maßgeblich geprägt. Unter seiner Leitung wurden moderne Strukturen eingeführt, die Digitalisierung vorangetrieben und das klassische Radio zu einer umfassenden Unterhaltungsmarke sowie einem führenden Eventveranstalter ausgebaut. Trotz Herausforderungen durch die Pandemie und das schwierige Medienumfeld navigierte er den Sender erfolgreich und sicherte dessen wirtschaftliche Unabhängigkeit.
Verwaltungsratspräsident Fabian Villiger betont die außergewöhnliche Führungsleistung von Kost: „Wir danken ihm für die gemeinsamen Jahre, seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern, und seine unvergleichliche Führungsarbeit. Gemeinsam haben wir Radio Zürisee zu einer Erfolgsgeschichte gemacht.“
Ausblick unter neuer Leitung
Mit Daniel Merkle bleibt Radio Zürisee auf Erfolgskurs. Sein strategisches Denken und seine umfassenden Kenntnisse im Radiobereich sollen die Zukunft des Senders sichern und neue Impulse setzen.