Ex-Antenne Bayern-Chef Felix Kovac übernimmt Leitung der Regio TV-Gruppe

Eine bekannte Führungspersönlichkeit aus der Radiobranche wechselt zurück ins bewegte Bild. Felix Kovac, der bis Ende 2023 als CEO die Geschicke der Antenne Bayern Group lenkte, wird neuer Geschäftsführer der Regio TV-Sendergruppe. Wie die SV Gruppe bekannt gab, wird Kovac die neue Position zum 1. Januar 2026 antreten.

Mit diesem Schritt übernimmt der 57-Jährige die Gesamtverantwortung für Deutschlands größte private Lokal-TV-Gruppe. Zum Portfolio gehören Standorte in Stuttgart, Ulm, Ravensburg sowie Rostock. Der Auftrag an den erfahrenen Medienmanager ist klar definiert: Er soll die Sendergruppe nicht nur wirtschaftlich und inhaltlich weiterentwickeln, sondern vor allem die digitale Transformation vorantreiben und die Vernetzung zwischen den verschiedenen Standorten intensivieren.

Für Branchenkenner ist die Personalie durchaus schlüssig, da Kovac als einer der wenigen Manager gilt, die sowohl im Audio- als auch im TV-Bereich über langjährige Führungserfahrung verfügen. Vor seiner Zeit beim bundesweiten Audio-Player Antenne Bayern war Kovac bereits tief im regionalen Fernsehen verwurzelt, unter anderem als Geschäftsführer von a.tv in Augsburg und TV Bayern Live. Auch das Haus der SV Gruppe ist ihm nicht fremd, da er in der Vergangenheit bereits Regio TV Schwaben in Ulm leitete.

Lutz Schumacher, CEO der SV Gruppe, sieht in Kovacs Profil die ideale Kombination aus unternehmerischer Haltung und Verständnis für regionale Marken. Kovac selbst kündigte an, Regio TV konsequent als multimediale Marke ausbauen zu wollen und die journalistische Relevanz in den Verbreitungsgebieten Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern zu stärken.

Die SV Gruppe, zu der Regio TV gehört, zählt zu den führenden regionalen Medienhäusern in Deutschland. Neben den Fernsehaktivitäten gibt das Unternehmen unter anderem die „Schwäbische Zeitung“ und den „Nordkurier“ heraus und ist breit in den Bereichen Logistik, E-Commerce und digitale Dienstleistungen aufgestellt.

Escape drücken, zum schließen