Energy stellt Radiobetrieb in Luzern und St. Gallen ein

Die Energy Gruppe Schweiz ordnet ihre Radiostrategie neu und konzentriert sich ab 2026 vollständig auf ihre drei grössten Sender: Energy Zürich, Energy Bern und Energy Basel.

Im Zuge dieser Neuausrichtung werden die lokalen Stationen Energy Luzern und Energy St. Gallen zum Jahresende 2025 abgeschaltet. Laut CEO Kevin Gander habe man in beiden Regionen bereits eine grosse Hörerschaft über die bestehenden Sender erreicht, weshalb sich die zusätzlichen Lokalsender nicht wirtschaftlich betreiben liessen.

Von der Schliessung sind insgesamt zehn Mitarbeitende betroffen. Fünf von ihnen sollen innerhalb der Energy Gruppe weiterbeschäftigt werden, für die übrigen sucht das Unternehmen sozialverträgliche Lösungen.

Mit der Konzentration auf die drei Hauptstandorte will Energy seine Marktposition im Schweizer Privatradio weiter ausbauen. Schon jetzt zählen Energy Zürich und Energy Bern zu den zehn erfolgreichsten Privatradios des Landes. Gleichzeitig setzt das Unternehmen weiterhin stark auf digitale Kanäle, über die bereits heute die meisten Hörerinnen und Hörer erreicht werden.

Werbung für die Regionen Luzern und St. Gallen soll künftig vor allem über Energy Zürich, Energy Bern sowie die Online-Plattform des Unternehmens ausgespielt werden.

Escape drücken, zum schließen