DOMRADIO.DE unterschreibt als erster Sender für DAB+ Regionalmuxe in NRW

DOMRADIO.DE hat als erster Sender einen Vertrag für die neuen DAB+ Regionalmuxe unterzeichnet – und das in einer besonders symbolträchtigen Kulisse am Funkhaus direkt am Kölner Dom. Damit startet das katholische Medienportal des Erzbistums Köln in eine neue Ära der digitalen Verbreitung.

DOMRADIO.DE: Ein Sender mit Geschichte

DOMRADIO.DE ging am 11. Juni 2000, dem Pfingstsonntag, erstmals auf Sendung – als erster kirchlicher Radiosender in offizieller Trägerschaft eines Bistums in Deutschland 

Die Idee entstand bereits 1998 zum 750-jährigen Jubiläum des Kölner Doms. Seitdem hat sich DOMRADIO.DE als werbefreies Vollprogramm mit christlichem Fokus etabliert. Es bietet Nachrichten, Interviews, Gottesdienstübertragungen und Beiträge zu gesellschaftlichen und spirituellen Themen – sowohl über UKW in Köln als auch via Livestream, App und Satellit 

Escape drücken, zum schließen