
Beim Deutschlandradio gibt es eine personelle Veränderung im Landeskorrespondenten-Büro in Baden-Württemberg. Moritz Fehrle übernimmt zum 1. Dezember 2025 die Berichterstattung für die Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova aus dem Südwesten Deutschlands.
Der 30-jährige Fehrle folgt auf Katharina Thoms, die das Bundesland verlassen hat, um als bundespolitische Korrespondentin in das Hauptstadtstudio des Deutschlandradios zu wechseln.
Der gebürtige Freiburger bringt Erfahrung aus verschiedenen Medienhäusern mit. Er studierte in Leipzig Geschichte, Anglistik und Global British Studies und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Zu seinen früheren Stationen zählen unter anderem die Süddeutsche Zeitung, der Tagesspiegel, der Stern, NDR Info sowie das bekannte Podcast-Team „11KM“.
Moritz Fehrle wird ab Anfang Dezember die Hörerinnen und Hörer der Deutschlandradio-Programme über alle relevanten Geschehnisse aus Baden-Württemberg informieren.