DASDING stellt neues Sendeschema vor: Flexibler, vielfältiger, innovativer

Ab dem 3. März 2025 wird DASDING, das junge Radioangebot des SWR, sein Sendeschema überarbeiten und mehrere Programmänderungen einführen. Diese Veränderungen umfassen unter anderem die Verlängerung der Morgensendung „DASDING – Morgens klarkommen“ um eine Stunde sowie eine frühere Sendezeit für die Musiksendung „PLAY“.

Die Morningshow „DASDING – Morgens klarkommen“ wird künftig von 6 Uhr bis 10 Uhr ausgestrahlt und kehrt damit zu ihrer ursprünglichen vierstündigen Dauer zurück. Diese Anpassung soll den Hörern helfen, ihren Tag mit guter Unterhaltung und aktuellen Informationen zu beginnen.

Die Sendung „DASDING Play“, die auf musikalische Newcomer fokussiert ist, startet zukünftig bereits um 18 Uhr und wird auch freitags ausgestrahlt. Dadurch erhalten neue musikalische Talente eine erweiterte Plattform, um ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen. Zusätzlich wird es ab 20 Uhr gelegentlich die Möglichkeit für Newcomer-Moderatoren geben, ihre ersten DASDING-Shows zu präsentieren.

Zudem werden zwei etablierte Musiksendungen einen neuen Sendeplatz erhalten: „Die DASDING Sprechstunde“ wird künftig sonntags ab 18 Uhr zu hören sein, während „ClubDING“, die gemeinschaftliche Sendung mit UNSERDING (SR), ab 22 Uhr ausgestrahlt wird.

Ein weiteres Highlight des neuen Sendeschemas ist die Einführung eines stündlichen Nachrichtenangebots im Tagesprogramm. Die „NEWSZONE“-Sendung soll relevante Themen des Tages aufgreifen und für eine junge Zielgruppe verständlich aufbereiten.

Programmchefin Mira Seidel betont, dass diese Änderungen darauf abzielen, das Programm von DASDING noch flexibler und aktueller zu gestalten und die Interessen und Bedürfnisse der jungen Radiohörer besser zu bedienen.

Mit der neuen Redaktionsstruktur, die starre Sendungsteams durch ein flexibles Content-Team ersetzt, will DASDING die Ressourcen der Redaktion optimal nutzen und sich noch näher an den Lebenswelten der Hörer orientieren.

Escape drücken, zum schließen