
Der dänische Medienrat (Radio- og tv-nævnet) hat die Ausschreibung für die Sendelizenz des sechsten terrestrischen UKW-Radiokanals (FM6) offiziell eröffnet. Interessierte Anbieter können sich bis zum 13. Oktober 2025 um 12 Uhr bewerben. Die neue Lizenz soll am 9. Juli 2026 in Kraft treten und bis zum 8. Juli 2034 gelten.
Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines sogenannten „Beauty Contests“, bei dem qualitative Kriterien wie Medienerfahrung, wirtschaftliche Stabilität und Beitrag zur Programmvielfalt im Vordergrund stehen. Die Bewerbungsunterlagen müssen alle geforderten Angaben und Nachweise enthalten.
Bis zum 24. September 2025 besteht die Möglichkeit, schriftliche Fragen zum Ausschreibungsmaterial an das Sekretariat des Medienrats zu richten. Die Antworten werden anonymisiert auf der Website der zuständigen Behörde veröffentlicht.
Mit der Neuausschreibung setzt Dänemark die kommerzielle Nutzung des FM6-Netzes fort, das zuletzt von POP FM betrieben wurde. Die Entscheidung über die künftige Nutzung fällt in einem zunehmend digitalen Radioumfeld, in dem UKW weiterhin eine stabile Reichweite bietet.
