
Der Lokalsender Radio TOP FM kann seine digitale Reichweite in Oberbayern-Süd über den aktuellen Zeitraum hinaus sichern. Die Amperwelle GmbH, Betreiberin des Senders, hat eine Verlängerung der zugewiesenen DAB+-Kapazitäten im Netz Oberbayern Süd (Block 7A) erhalten.
Dem Sender wurde eine Datenkapazität von 80 CU (80 kbit/s Nettodatenrate) für die zusätzliche zeitgleiche Verbreitung des Programms „Radio TOP FM“ zugewiesen. Diese Zuweisung, die als „technische Arrondierung“ gilt, wird vom 1. Januar 2026 befristet bis zum 31. Dezember 2027 verlängert. TOP FM sendet sein Programm dort also schon jetzt digital und wird dies nahtlos für zwei weitere Jahre tun können.
Das Programm muss weiterhin zeit- und inhaltsgleich (simulcast) über die zugewiesenen UKW-Frequenzen sowie die DAB+-Kapazitäten verbreitet werden. Eine Auseinanderschaltung der Werbung ist dabei untersagt.
