
Zum Ende des März stellt das kommerzielle Country Radio seine analoge Ausstrahlung über den Mittelwellensender in Liblice, Mittelböhmen, ein. Dieser Sender, den es einst von Český rozhlas übernahm, ist nun aufgrund der hohen Kosten für notwendige Wartungsarbeiten – wie den Austausch der Spannseile im Millionenbereich – wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Martin Hroch, Direktor der Radio-United-Gruppe, bestätigte gegenüber MediaGuru.cz, dass die Sendungen unter den bestehenden Vertragsbedingungen in Liblice eingestellt werden. Dennoch wird Country Radio nicht vollständig auf AM verzichten und seine Mittelwellenausstrahlung in der Region Budweis fortsetzen.
Hroch hob hervor, dass das landesweite DAB+-Netzwerk von České Radiokomunikace, das ab Ende März bis Anfang April eine Abdeckung von 80 Prozent der Bevölkerung erreichen soll, als Ersatz für die Mittelwellensender aus Liblice dient. Auch wenn für Nostalgiker damit eine Ära zu Ende geht, die von zahlreichen historischen Ereignissen geprägt war, ist keine Technologie für die Ewigkeit gemacht. Die Einführung von DAB+ eröffnet Radio United die Möglichkeit, das gesamte Senderportfolio der breiten tschechischen Bevölkerung terrestrisch bereitzustellen. Aus wirtschaftlicher Perspektive ist der Rückgang der AM-Technologie daher vollkommen nachvollziehbar.