DAB+ in Schweden: Privatradiomux startet 2019

In Schweden kommt etwas Bewegung in das Thema DAB+. Für den 1. Januar 2019 wurde…

DAB+ in Tschechien wird weiter ausgebaut

Radio SAMSON schaltet UKW ab Seit dem 1. März 2008 gibt es in Tschechien für…

Rock Radio: Gibraltars erstes Privatradio gestartet

In Gibralter, dem kleinen britischen Felsen an der Meerenge zwischen Europa und Afrika, hat der…

DAB+ in Frankreich: Start in Straßburg soll noch in diesem Jahr erfolgen

Ende November bis Anfang Dezember 2018 ist mit einem Start des Digitalradios DAB+ in Strasbourg…

Fonts for Freedom: Schriftarten geschlossener Zeitungen werden Botschafter für Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen (ROG) setzt anlässlich des Staatsbesuchs des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in…

Rádio Černá Hora wird zum Hitradio

Zum 14. September 2018 wurde eines der größten Lokalradios in Tschechien in den Hitradio-Verbund integriert.…

Budgetkürzungen: Dänischer Rundfunk stellt drei Hörfunkprogramme ein

Das öffentlich-rechtliche Danmarks Radio (DR) wird in den kommenden Jahren drei seiner aktuell acht Hörfunkprogramme…

NRJ startet in Flandern

Die internationale Radiomarke NRJ (ENERGY) kommt nach Flandern. Oder besser gesagt: NRJ kehrt zurück nach…

Großbritannien: Bauer Media übernimmt Jazz FM

Die Bauer Media Group wird das britische Jazz FM übernehmen. Der Sender ist Großbritanniens führende…

Digitalradio Norwegen: Reichweiten geben immer im Sommer nach

2016 kam das Radio in Norwegen auf eine Tagesreichweite von 67,6 Prozent, 2017 - dem…

UKW-News aus Dänemark, Polen und Russland

[caption id="attachment_22040" align="alignright" width="307"] Bild: Polskie Radio Kielce[/caption] Polen: UKW-Frequenz in Warschau in Ausschreibung, neues…

Deutsche Welle: Korrespondent in Weißrussland wieder frei

Der am Mittwoch, 8. August, in Weißrussland festgenommene DW-Korrespondent Paulyuk Bykowski ist wieder auf freiem…

Reichweiteneinbruch in Norwegen: Zentrumspartei fordert UKW-Comeback

In Norwegen werden erste Stimmen aus der Politik laut, die den UKW-Ausstieg zurückdrehen wollen. Das…

Bauer Media startet neues Radioprogramm für Stockholm

Im vergangenen Jahr hatte die komplette Neuordnung und -vergabe aller schwedischen UKW-Sendegebiete die dortige Privatradiolandschaft…

Community Radios in Großbritannien: Die Nische lebt

Die britische Medienanstalt Ofcom vergibt weiter munter Community Radio-Lizenzen, über 250 der nichtkommerziellen Lokalradios sind…

Bulgarien: Irische Communicorp zieht sich zurück

Die irische Communicorp zieht sich aus Bulgarien zurück. Wie der Medienkonzern Ende Juni bekanntgab, wurden…

Belgien: Gemeinschaften einigen sich über Frequenzfragen

In Belgien haben nach jahrelangem Streit und verwaltungsgerichtlichen Auseinandersetzungen die Französische, die Flämische und die…

EBU-Studie: Junge Europäer hören weniger Radio

Der Media Intelligence Service der Europäischen Rundfunkunion (EBU), in der sich die europäischen öffentlich-rechtlichen Sender…

UKW-Ausstieg in Dänemark ist vom Tisch

Dänemark wird sich wie erwartet nicht schon 2021 von UKW verabschieden. Ende Juni einigte sich…

Rundfunkanstalt Südtirol RAS erhält neuen Sitz

Der Rundfunkanstalt Südtirol RAS wurden mit Beschluss Nr. 465 vom 29.05.2018 die neuen Räumlichkeiten in…

Lettlands öffentlich-rechtliche Medien sollen ab 2021 werbefrei werden

Lettlands öffentlich-rechtliche Fernseh- und Radiosender sollen ab 2021 keine Werbung mehr ausstrahlen, das hat das…

Im nordfranzösischen Lille starten 39 Programme über DAB+

Ab dem 19. Juni 2018 um 11 Uhr werden im nordfranzösischen Lille, der 230.000 Einwohner-Stadt…

Europa: News aus Flandern, Luxemburg, Tschechien und Schottland

[caption id="attachment_21143" align="alignleft" width="355"] Bild: Radio Cerna Hora[/caption] Tschechien: Media Bohemia übernimmt weiteren Regionalsender Die…

Indie und Sport – Italienische RAI startet zwei neue Digital-Ableger

Die italienische RAI baut ihr Digital Radio-Angebot weiter aus. Mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-WM am…

Keine komplette UKW-Abschaltung in Südtirol geplant

Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat - wie die Südtiroler Verbraucherzentrale vermeldet - klargestellt, dass…

Griechenland baut DAB+-Netz aus

Das Digitalradio-Netz in Griechendland wird ausgebaut. Der griechische Rundfunk ERT verbreitet seine Programme mittlerweile auch…