
Am 20. Jänner 2026 wird die Raiffeisen Arena in Linz zum Zentrum für Innovationen im Audiobereich. Der AudioVation Day, initiiert von der RIG Radio Innovations GmbH, versammelt Branchenvertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven im digitalen Audio zu diskutieren. Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, datengetriebene Distribution und die Herausforderungen durch Deepfakes und automatisierte Inhalte.
Das eintägige Event bietet ein hochkarätiges Programm mit internationalen Keynotes, darunter der Innovationsberater Maks Giordano, sowie Beiträge von Stefan Mölling (RMS Deutschland) und Michael Wagenhofer (ORS Group). Ergänzt wird das Programm durch Panels zu KI-gestütztem Audio, Programmatic Advertising und verifiziertem Content. Ein Expo-Bereich mit Technologieanbietern und eine Networking-Lounge runden das Angebot ab.
Der AudioVation Day versteht sich als praxisnahe Plattform, die Innovationen nicht nur präsentiert, sondern aktiv in die Geschäftsmodelle von Radiosendern integrieren will. Mit Unterstützung von Verbänden wie VBRA, VBL, VPRA, VSP und VÖP sowie Partnern wie RTR und Big Blue Marble Media soll ein grenzüberschreitender Dialog entstehen, der die Zukunft des Hörens neu definiert.
Weitere Informationen und Tickets sind unter www.audiovation.at erhältlich.