Am 3. Oktober startet Antenne Thüringen offiziell seinen neuesten Ableger: antenne OSTALGIE. Gesendet wird in Erfurt und Weimar über DAB+ (Kanal 12B) und via Stream über www.antenneostalgie.de. Der Privatsender ist im Thüringer DAB+ Mux bereits mit seinem UKW-Programmen Antenne Thüringen und radio TOP 40 sowie mit dem 2021 gestarteten Digitalkanal Antenne Thüringen Classics aktiv.
Den offiziellen Sendestart des Ostalgie-Kanals läutet Antenne Thüringen im Hauptprogramm am Feiertag mit den „100 beliebtesten Hits des Ostens“ ein. Der Claim des neuen Programms lautet „Weils zu uns gehört!“. Das Musikprogramm besteht aus ost- und westdeutschen sowie internationalen Hits der 1960er bis 1980er Jahre – von den Puhdys bis Karat, von Lindenberg bis Freudenberg, von Silly bis Smokie.
Täglich ab 8 Uhr begleitet Antenne Thüringen-Moderator Thomas Ostermann die Hörerinnen und Hörer von antenne OSTALGIE durch den Tag. Er wird Hintergrundgeschichten zu Musiktiteln liefern und mit den Hörerinnen und Hörern in der Rubrik „War doch nicht alles Schei..“ auf die schönsten Erinnerungen an Ostzeiten zurückblicken. Stündlich stehen zudem Nachrichten auf dem Programm.
In Anwesenheit von Christian Berthold, Geschäftsführer Antenne Thüringen, Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, und Moderator Thomas Ostermann fiel bereits heute der symbolische Startschuss für das neue Angebot.
„Mit antenne OSTALGIE bekommt unsere Senderfamilie ein neues Format für die zukünftige Ausrichtung unseres Hauses. Damit schlagen wir ein neues Kapitel auf und schließen eine Lücke im ostdeutschen Markt. antenne OSTALGIE steht für musikalische Vielfalt und für Musik, mit der wir alle viele Erinnerungen verbinden. Hier laufen Songs ab den 1960er Jahren bis 1989, von Künstlern aus der ehemaligen DDR und aus Westdeutschland, genauso wie von internationalen Bands“, sagte ANTENNE THÜRINGEN Geschäftsführer Christian Berthold.
„antenne OSTALGIE ist ein Sender, der so klingt, wie Radio früher geklungen hat. Von den Beatles bis Silly ist alles dabei. Da kommen sofort viele schöne Erinnerungen auf an eine Zeit, die uns geprägt hat und die einfach zum Leben der Thüringerinnen und Thüringer dazugehört“, so der gebürtige Meininger Thomas Ostermann.
Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, freut sich, dass das Hörfunkbouquet Thüringens um ein Programm erweitert und damit DAB+ noch attraktiver werde. „Dadurch erhalten auch rockaffine Hörende im Freistaat ihr eigenes Thüringer Programm“, so Fasco weiter.
Im Thüringer DAB+ Mux, der zunächst nur in der Region um Erfurt und Weimar zu empfangen ist, senden damit aktuell sieben Programme. Neben den vier Programmen aus der Antenne Thüringen-Senderfamilie sind dies noch LandesWelle Thüringen, 89.0 RTL und Schlager Radio.