
Die erfolgreiche Musikerin Nina Chuba wird neue Radiomoderatorin beim Sender bigFM und erhält dort ihre eigene Show. Sie folgt damit auf Bill Kaulitz, der zuvor mit Stars wie Oliver Pocher, Paul Ripke und Lola Weippert den Sender übernommen hatte.
„Das wird der Wahnsinn“
Die 27-jährige Künstlerin, bekannt für Hits wie „Wildberry Lillet“, freut sich sehr auf ihre neue Rolle. „Ich freue mich riesig den Staffelstab von Bill Kaulitz zu übernehmen und die kürzeste Show der Welt bei bigFM zu moderieren. „Das wird der Wahnsinn,“ so die gebürtige Hamburgerin, die als Sängerin, Rapperin, Songwriterin und Schauspielerin erfolgreich ist und seit 2019 in Berlin lebt.
Der bigFM Programmchef Till Simoleit zeigt sich begeistert von der prominenten Verstärkung: „Nina Chuba steht für das, was die junge Generation bewegt – ungeschönt, laut und vor allem authentisch. Dass sie jetzt Teil unseres Teams ist, macht uns unglaublich stolz.“
Einblicke in die Gedankenwelt von Nina Chuba
In der Ankündigung zur neuen Sendung gibt Nina Chuba auch persönliche Einblicke. Sie verrät, dass sie es besonders schätzt, wenn Menschen Gefühle zeigen können, auch Männer, und ihre weiche Seite zeigen.
Vor Auftritten beschreibt sie ihre Aufregung als ein Kribbeln im Bauch und beruhigt sich, indem sie sich auf ihren Atem konzentriert und keine Angst vor der Aufregung hat. Für Hörerinnen und Hörer mit gesundheitlichen Problemen hat sie zwar keine ärztlichen Ratschläge, empfiehlt aber bewährte Hausmittel: im Bett bleiben, entspannen, Tee und viel Wasser trinken und die Zeit abwarten, bis es besser wird.
Auch für unangenehme Situationen hat die Künstlerin Tipps: Ein unpassendes Date sagt sie charmant ab mit den Worten: „Es liegt gar nicht an dir, es liegt an mir. Ich glaube an die wahre Liebe und deshalb wünsche ich dir, dass du die wahre Liebe findest. Auch wenn ich’s für dich vielleicht nicht sein kann.“ Ihr größeres Ärgernis im Alltag ist jedoch eher profan: „der Knipser“, wenn abgetrennte Fußnägel im Bad verschwinden.
bigFM richtet sich als multimediale Marke an junge, musikinteressierte Erwachsene zwischen 14 und 39 Jahren und gehört zur Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG.
