
Die niederländische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt NPO plant ab dem 1. Januar 2026 die Einstellung von NPO Campus Radio und NPO Soul & Jazz. Auch NPO 2 Extra und BVN sollen zum 31. Dezember 2026 abgeschaltet werden. Zusätzlich ist eine interne Reorganisation vorgesehen, bei der auch zusätzliche Kosten kritisch geprüft werden. Das geht aus dem Haushaltsplan für 2026 hervor.
„Diese Entscheidungen fallen uns schwer“, erklärt NPO-Vorsitzender Lucien Brouwer. „Wir wissen, dass sie Auswirkungen auf Mitarbeitende, Kreative und das Publikum haben. Dennoch müssen wir Verantwortung übernehmen.“
Sparmaßnahmen und Umschichtungen im Radiobudget
Die Einsparungen durch die Einstellung von Campus Radio und Soul & Jazz belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Gleichzeitig erhält NPO 3FM eine Budgeterhöhung von über 300.000 Euro. NPO Radio 2 muss rund 400.000 Euro einsparen, NPO Radio 1 sogar 2,6 Millionen Euro. Andere Sender erhalten hingegen leichte Budgetzuwächse.
Hintergrund: Millionen-Einsparungen bis 2027
Für 2026 sind bereits Einsparungen in Höhe von 20,4 Millionen Euro vorgesehen. Ab 2027 sollen weitere 100 Millionen Euro durch staatliche Kürzungen folgen. Zusätzlich plant die Regierung, 50 Millionen Euro über höhere Werbeeinnahmen (STER) zu generieren. Sollte das nicht gelingen, drohen weitere Kürzungen bei der NPO.
Brouwer: „Wir bereiten uns auf strukturelle Einsparungen ab 2027 vor und arbeiten an einem neuen Rundfunkmodell, bei dem Sender in sogenannte Rundfunkhäuser gebündelt werden. Das soll Effizienz und Zielorientierung verbessern. Um unseren öffentlichen Auftrag auch künftig erfüllen zu können, treffen wir bereits 2026 klare Entscheidungen zu Organisation, Programm und Kanälen.“
Campus Radio und Soul & Jazz vor dem Aus
Die Abschaltung von Campus Radio soll 147.000 Euro einsparen – damit verschwindet auch ein wichtiger Ausbildungsort für Nachwuchstalente. Jurre Bosman, Direktor für Audio und Video bei der NPO, betont: „Wir investieren weiterhin in junge Radiomacher, etwa durch Sendeplätze bei 3FM, FunX, NPO Klassiek und NPO Radio 2. Zudem ermöglichen wir Livestreams über NPO Luister.“
Die Einstellung von Soul & Jazz bringt weitere 247.000 Euro Einsparung. Bosman versichert, dass Soul- und Jazzmusik weiterhin Teil des NPO-Angebots bleiben: Das neue Kanalprojekt NPO BLEND soll mehr Soulmusik spielen. Zudem sind neue Jazz-Podcasts geplant – darunter tägliche Formate von NTR, die wöchentliche „InJazz“-Podcastreihe von MAX und eine neue Serie der VPRO mit dem Titel „Was ist Jazz heute?“.