
Laut dem aktuellen Media Brand Trust Monitor 2025 genießt RADIO BOB! das höchste Vertrauen unter den untersuchten Medienmarken in Deutschland. Der Radiosender erreichte gemeinsam mit dem Vermarkter Ströer einen sogenannten Trustscore von 88 Prozent. Damit liegt er vor bekannten Marken wie Netflix (77 %), der Neuen Zürcher Zeitung (73 %) und der Tagesschau (70 %).
Die Untersuchung basiert auf einer wissenschaftlich entwickelten Methode, der Media Brand Trust Scale. Diese wurde von Forscherinnen und Forschern aus Deutschland und den USA über mehrere Jahre hinweg erarbeitet und getestet. Ziel war es, das Vertrauen in Medienmarken möglichst genau zu messen.
Auch im Vergleich mit anderen Radiosendern schneidet RADIO BOB! besonders gut ab. Unter den zehn untersuchten Radiomarken liegt der Sender mit deutlichem Abstand an der Spitze. Radio NRW und SWR3 folgen mit jeweils 67 Prozent.
Die Studie zeigt außerdem, dass Vertrauen in eine Medienmarke auch die Wirkung von Werbung beeinflusst. Je höher das Vertrauen, desto eher akzeptieren Menschen Werbeinhalte und reagieren positiv darauf. Das gilt besonders für unterhaltende Medienangebote wie RADIO BOB!.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie sind online verfügbar unter: www.media-brand-trust.com/de/mbt-website-ranking