DAB+ in Bayern: Altbewährtes bekommt neuen Zuschlag

In München und Nürnberg bleibt alles beim Alten – und das mit voller Absicht: Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat entschieden, dass Digital Classix und MEIN LIEBLINGSRADIO weiterhin über DAB+ senden dürfen. Beide Programme hatten sich erfolgreich um die jeweils ausgeschriebene digitale Übertragungskapazität beworben und bekommen nun grünes Licht für weitere zehn Jahre, bis Oktober 2035.

🎙️ Wer sendet was?

  • Digital Classix bringt Rockmusik mit lokalem Bezug nach München – bereitgestellt von der Digitalradio Classix Rock be4 GmbH.
  • MEIN LIEBLINGSRADIO, betrieben vom Funkhaus Nürnberg, setzt auf poppige Unterhaltung mit Nürnberger Flair.

📣 Warum diese Entscheidung? Der BLM zufolge überzeugten die Anbieter mit starkem lokalen Engagement und inhaltlicher Vielfalt. Kriterien wie kulturelle und soziale Relevanz, kirchliche Beiträge sowie eine ausgewogene Programmstruktur waren entscheidend.

📊 DAB+ auf dem Vormarsch Der digitale Radiostandard DAB+ hat in Bayern einen wichtigen Meilenstein erreicht: Laut Funkanalyse Bayern 2025 hören mittlerweile 34 Prozent der Bevölkerung werktags Radio über DAB+. Das entspricht fast der Hälfte aller Radiohörenden – damit liegt die digitale Nutzung erstmals gleichauf mit der klassischen UKW-Verbreitung.

Escape drücken, zum schließen