Audiotainment Südwest verlängert UKW-Betrieb bis 2034

Audiotainment Südwest hat den Vertrag für den UKW-Betrieb mit der UPLINK Gruppe bis 2034 verlängert. Die vier Radiosender bigFM, RPR1., Radio Regenbogen und Rock FM werden weiterhin über UKW ausgestrahlt. Neben dem Betrieb der 67 UKW-Frequenzen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland haben Audiotainment Südwest und UPLINK auch Verbesserungen in der Infrastruktur vereinbart.

Seit dem Start von Audiotainment Südwest Anfang 2021 und dem Bau des Funkhauses in Mannheim haben sich die vier Programmmarken weiterentwickelt. Mit dem neuen Vertrag wird die Grundlage für weiteres Wachstum gelegt.

Kai Fischer, Geschäftsführer von Audiotainment Südwest, betont die Bedeutung von UKW für private Radiosender in Deutschland. UKW ist der meistgenutzte Übertragungsweg und finanziert digitale Innovationen und den Ausbau der Digitalverbreitung. Fischer freut sich über die Einsparungen, die durch die Zusammenarbeit mit UPLINK erzielt wurden.

Wilfried Sorge, Vorsitzender des Unternehmensbeirats von UPLINK, und Geschäftsführer Michael Radomski begleiteten den Vertragsschluss in Mannheim. Sorge lobt die moderne Struktur von Audiotainment Südwest und sieht weiteres Wachstumspotenzial für die einzelnen Programme. Er freut sich über das Vertrauen in UPLINK und die guten Ergebnisse der Zusammenarbeit.

Escape drücken, zum schließen