Silvacast setzt auf digitale Audio-Vermarktung – Partnerschaft mit Crossplan

Der Berliner Hörfunkanbieter Silvacast erweitert seine Geschäftsstrategie und steigt in die regionale Vermarktung seines Audio-Angebots ein. Dafür arbeitet das Unternehmen mit Crossplan Deutschland zusammen, einem Spezialisten für digitales Audio-Publishing und automatisierte Werbelösungen.

Silvacast ist seit zwei Jahrzehnten im Markt etabliert und betreibt eine der größten Radio- und Audio-Streaming-Plattformen Deutschlands. Dazu gehören bekannte Sender wie Radio Paloma, einer der erfolgreichsten Schlagerradios, sowie DEFJAY, ein führendes RnB-Radio. Mit insgesamt rund sechs Millionen aktiven Sessions pro Monat erreicht Silvacast eine breite Hörerschaft.

Durch die Kooperation mit Crossplan erhält Silvacast Zugang zu dessen technischer Infrastruktur, um seine Werbeflächen gezielter und effizienter zu vermarkten. Konkret umfasst die Zusammenarbeit unter anderem die Integration des Silvacast-Inventars in die Crossplan-Plattform, die Nutzung künstlicher Intelligenz für ein verbessertes Inventarmanagement sowie datenbasierte Analysen des Hörerverhaltens. Mehr als 25 Audiostreams wurden bereits auf die technische Lösung von Crossplan übertragen.

„Die Digitalisierung verändert die Rundfunkbranche grundlegend“, sagt Thomas Ulrich, Geschäftsführer von Silvacast. „Mit der Zusammenarbeit setzen wir auf fortschrittliche Technologien und eine strategische Partnerschaft, um unser digitales Angebot weiterzuentwickeln und optimal für Werbekunden bereitzustellen.“

Auch Crossplan sieht die Kooperation als wichtigen Schritt. „Verknüpfte, KI-gestützte Lösungen ermöglichen ein smarteres Management von Werbeflächen und tiefere Einblicke in das digitale Audio-Geschäft“, erklärt Thomas Kabke-Sommer, Geschäftsführer von Crossplan Deutschland.

Mit diesem Schritt stellt sich Silvacast zukunftsorientiert auf und erschließt neue Möglichkeiten für die digitale Audiowerbung.

Escape drücken, zum schließen