Die Geschichte des Glücksspiels ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst. Wie in anderen Bereichen hat jedoch die Auswahl zwischenzeitlich so stark zugenommen, dass die Entscheidung für ein einzelnes Angebot schwerer fällt. Im Bereich der Lotterien sind neben dem hierzulande sehr bekannten LOTTO 6aus49 auch El Gordo, SuperLotto, MegaMillions, EuroMillions und PowerBall als Kandidaten zu nennen. Der Blick auf die Gewinnwahrscheinlichkeit und die Höhe des jeweiligen Jackpots kann die Entscheidungsfindung vereinfachen.

Lotterieteilnahme – eine zentrale Stelle für alle Lotterien
Der Besuch einer Lotto-Annahmestelle führt schnell zu der Feststellung, dass in den lokalen Geschäften lediglich eine überschaubare Anzahl von Lotterien angeboten wird. Wer eine größere Auswahl erhalten möchte, sollte den Online-Anbieter Lottoland in die engere Wahl nehmen. Die Teilnahme an den verschiedensten Lotterien kann hierüber von jedem beliebigen Ort und zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen.
Viele Interessenten stellen sich die Frage, ob Lottoland seriös ist und das Angebot damit bedenkenlos genutzt werden kann. Zum einen kann der Anbieter eine europäische Glücksspiellizenz vorweisen, zum anderen nennt er zahlreiche positive Kundenbewertungen sein Eigen. Was ebenfalls dafür spricht, dass Lottoland seriös beziehungsweise Lottoland legal ist, sind verschiedene Tests, die von unabhängigen Stellen durchgeführt wurden. Hinsichtlich der Frage, ob Lottoland legal ist, kamen die Tester zu einem eindeutigen Ja. Der Lotterieanbieter besitzt auch ein TÜV-Zertifikat und engagiert sich mit einem Teil der Einsätze für verschiedene Umweltschutzprojekte.
Die Gewinnchancen in der Übersicht
Die Gewinnwahrscheinlichkeit spielt bei der Lotterieauswahl eine wichtige Rolle. Zu den Lotterien mit der höchsten Gewinnchance zählen El Gordo mit 1 zu 100.000 und MINI Lotto mit 1 zu 851.000. Eine Chance von 1 zu 139,8 Millionen ist nicht nur beim LOTTO 6aus49 anzutreffen, sondern auch beim EuroJackpot und bei EuroMillions. Etwas weiter abgeschlagen befindet sich SuperLotto mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 zu 622,6 Millionen.
Allerdings sollte auch die allgemeine Chance auf einen Gewinn berücksichtigt werden. Zwar ist beim zuletzt genannten SuperLotto die Jackpotchance vergleichsweise niedrig, doch dafür liegt die Chance auf einen Gewinn bei 1 zu 3. Auch MegaMillions mit 1 zu 24, EuroMillions mit 1 zu 13 und LOTTO 6 aus 45 mit 1 zu 12 wissen zu überzeugen. Eher im Mittelfeld angesiedelt, ist das beliebte LOTTO 6aus49 mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 1 zu 31. Die niedrigste Gewinnwahrscheinlichkeit ist beim MINI Lotto anzutreffen.
Die Jackpothöhen im Überblick
Für viele Lotteriespieler ist auch die Jackpothöhe ein wichtiges Kaufkriterium. In 2007 durften sich drei Spieler aus Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein über einen LOTTO 6aus49-Jackpot in Höhe von 45,4 Millionen Euro freuen. Ein noch höherer Jackpot in Höhe von 220 Millionen Euro wurde bei der Mehrstaatenlotterie EuroMillions ausgezahlt. MegaMillions und PowerBall, zwei amerikanische Lotterien, sind für Jackpots in Milliardenhöhe bekannt.
Das klassische LOTTO 6aus49 bietet ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Jackpothöhe und Gewinnchance. Die spanische Weihnachtslotterie El Gordo ist für diejenigen interessant, die auf eine hohe Gewinnwahrscheinlichkeit Wert legen. Gewinne in Milliardenhöhe sind lediglich bei PowerBall und MegaMillions anzutreffen.
Selbstverständlich ist es auch möglich, bei mehreren Lotterien teilzunehmen, um die Vorteile von mehreren Angeboten zu durchmischen. Mit etwas Glück und einem Gewinn gerät purer Luxus in greifbare Nähe.