
Die Menschheit war schon immer vom Glücksspiel fasziniert. Dinge, die die Menschheit besonders begeistern, finden sich nicht selten in Verfilmungen und in Liedern wieder. Das gilt auch für die Welt der Casinos. Über die Jahre sind viele populäre Filme entstanden, die sich rund um das Thema Casino drehen.
Ocean’s Eleven ist einer von ihnen. Doch auch in der Pop- und Rockwelt hat sich das Casino deutlich manifestiert. In den Songs werden die unterschiedlichsten Geschichten von Casinos, den Spielern und den verschiedenen Games besungen. Wer bei soviel Casino Geschichte nun Lust bekommen hat, eines zu besuchen, der sollte sich einmal das Mr Green Online Casino in aller Ruhe anschauen.

Die besten Songs mit großer Bedeutung
Wir haben hier nun einmal eine kleine Auswahl an Songs zusammengestellt, die Casinos und das Glücksspiel zum Thema haben.
The Gambler
Dieser klassische Song über das Glücksspiel, gesungen von Kenny Rogers, ist sehr bekannt in den USA und er erzählt von einem nächtlichen Treffen in einem Zug. Er handelt von einem Spieler, der dem Erzähler viele Ratschläge bezüglich des Spielens gibt. So sagt der Text:
- Du musst wissen, wann du sie halten und wann du sie wegwerfen musst
- Du musst wissen, wann du gehen und wann du laufen musst.
- Du zählst nie dein Geld, wenn du am Tisch sitzt,
- Es wird genug Zeit geben, um zu zählen, wenn die Sache erledigt ist.
Auch wenn Country Musik im deutschsprachigen Radio nicht sehr häufig gespielt wird, ist dieser Song sicher vielen bekannt.
Roll of the dice
In diesem Song wird eine Geschichte über das Würfelspiel Craps erzählt. Hier wird das Glücksspiel mit der Liebe verglichen. Eines haben nämlich beide gemeinsam, sie haben einen hohen Einsatz und man kann viel gewinnen, aber auch alles verlieren.
Dies beschreibt der Song folgendermaßen:
- All meine 11 und 7 wurden zu 6 und 9
- Aber seit ich zu dir gefallen bin Baby kommen andere Zeiten
- Sie warten hinter der Bewegung
- Einfach ein neues Rollen der Würfel
Dieser klassische Rock’n’Roll Song ist von Bruce Springsteen.
Poker
Der Song Poker stammt vom Electric Lights Orchestra. Inhaltlich geht es hier um Spielerträume. Etwas merkwürdig mutet hier aber die Zusammensetzung mit dem Joker an. Schließlich gibt es beim Poker keinen Joker. Hier spricht der Text von Träumen:
- Der Traum, im Herzen jedes Spielers,
- Alles zu gewinnen, nicht nur einen Teil,
- Sie liegen nachts wach,
- Ich weiß es, du weißt es, sie wissen es, wir alle wissen es.
Der Song ist ein typischer Electro-Mix.
Gambler
Der bisher letzte Song von Madonna, den sie allein schrieb, ist der „Gambler“. Hier geht es um die Eigensinnigkeit der Spieler. Doch auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz, denn es geht auch darum, wie Gambler Mädchen aufreißen können.
Im Text heißt es deswegen:
- Du kannst mich jetzt nicht aufhalten
- Denn ich fühl mich gut und mache Fortschritte
- Lass mich dir zeigen, wie!
- Heute Nacht werde ich meine Chancen nutzen.
- Auf dich, auf dich, auf dich, auf dich, das ist richtig, Baby!
Dieser Song ist ein Disco-Electro-Mix aus der Mitte der 1980er Jahre.
Loosing Hand
In diesem Song über Blackjack wird beschrieben, wie der Spieler durch das Kartenspiel zerstört wird. Gleichzeitig kann der Spieler nicht begreifen, wie viel Unglück ein Spieler haben kann.
Der Text erzählt daher folgendes:
- Der Dealer erhöhte sechzehn mit einer Fünf
- Gerade genug, um Einundzwanzig zu machen.
- Wie unglücklich kann ein Mann sein?
- Jedes Mal wenn ich einen Quarter bekomme,
- nimmt Blackjack ihn mir weg.
Wie man von Ray Charles sicher nicht anders erwartet hat, handelt es sich hier um einen recht klassischen Blues-Song.
Luck be a Lady
Dieser Song wurde bereits im Jahr 1950 geschrieben und er war Bestandteil des Musical Guys and Dolls. Hier geht es darum, wie der Spieler hofft, nicht nur eine Wette zu gewinnen, sondern gleichzeitig die Beziehung zum Mädchen seiner Träume zu retten. Der Text beschreibt das so:
- Glück sei eine Dame mit mir
- Eine Dame verlässt ihre Begleitung nie
- Es ist nicht fair, es ist nicht nett
- Eine Dame wandert nicht durch den ganzen Raum
- Und puste auf ein paar andere Würfel
- Lasst diese Party höflich bleiben
Die von Frank Sinatra gesungene Version wurde 1965 sehr berühmt und ist heut ein echter Klassiker.
Card Cheat
Auch die Londoner Punkband The Clash hat das Thema Gambling zum Anlass genommen, einen entsprechenden Song zu veröffentlichen. In diesem Song geht es um einen einsamen Mann, der in einer Opiumhöhle Karten spielt. Dabei hat er eine Karte im Ärmel. Doch der Dealer wird stutzig und erschießt letztlich den Spieler. Im Text heißt es:
- Das Gesicht des Spielers wird zu einem Grinsen
- Als er den Pik-König ablegt
- starrt der Dealer nur
- Da stimmt etwas nicht, denkt er
- Der Spieler wird ergriffen, in die Knie gezwungen
- Und erschossen
Dieser Song ist ein traditioneller Punk-Song.